This 6-volume series uses humorous adventures to present the latest scientific findings, appealing to both young readers and the young at heart. Volume 4 explores the creation and demise of stars, black holes, and supernovae, making complex concepts like relativity accessible and engaging, while also addressing evolution and human nature.
Barbara Stein Livres






In volume 2, BLINKI, ALIENNE, and WHIZZY travel through space at nearly 3,000 kilometers per second, flying past the Moon, Venus, and Mercury, and getting close to the Sun. While WHIZZY enjoys the adventure, he longs to reunite with his friends back on Earth, emphasizing the importance of real friendships for children.
This book series emphasizes the importance of introducing children to complex natural sciences through engaging tales. Volume 3 follows MUFFI, MIFFI, and little MUFFY as they journey through the Solar System to their homeland, encountering the unique loriotis species in the Kuiper Belt, sparking curiosity and enthusiasm for science.
Volume 6 explores complex natural science concepts, including time travel, distances, speeds, and the nature of universes. It aims to engage young readers and the young at heart, encouraging them to reflect on and foster their interest in the sciences.
This series of six interrelated volumes features humorous and thrilling adventures in the universe, introducing scientifically proven concepts through fun children's "textbooks." In volume 5, ALIENNE guides her friends into the nano world, exploring atoms and particles with special glasses, sparking curiosity and excitement in young readers.
"The Story of a Cloud" is an engaging tale for children, featuring Blinky the cloud and her friends Alienne and Whizzy on their adventurous journey to the sun. While the initial chapters are easy to understand, the later ones are more complex and best read with an adult's help.
Wege zu anderen Sprachen und Kulturen
- 220pages
- 8 heures de lecture
Die dreizehn Beiträge bieten aufschlussreiche theoretische Reflexionen sowie Ergebnisse aus nationalen und internationalen Forschungsprojekten und Studien zum Thema Sprache als Kulturphänomen. Sie analysieren kulturelle, politische und ökonomische Einflüsse auf Sprachen, interkulturelle Kommunikationsprobleme, sprachliche Integration und das kulturelle Miteinander. Zudem werden Fragen der Fremdsprachendidaktik unter Berücksichtigung interkultureller Aspekte behandelt. Themen sind unter anderem Bildungspolitik, curriculare Konzepte, Authentizität, verstehendes Hören, Sprachstandsmessung, bilingualer Spracherwerb und Progression in verschiedenen Bildungsbereichen vom Kindergarten bis zum Erwachsenenalter. Die sprachpraktischen Beispiele umfassen Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch und Deutsch und sind von breitem, sprachübergreifendem Interesse. Der interdisziplinäre Band zeichnet sich durch die informative Darstellung umfangreicher Studien aus, die thematisch vielfältig und aktuell sind. Die internationale Perspektive wird durch Beiträge aus Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Malta, Polen und Südafrika bereichert. Die Festschrift zielt darauf ab, Ergebnisse zu aktuellen Diskussionen über die Verflechtung von Sprache und Kultur zu präsentieren und richtet sich an Fachleute und Forscher, die mit sprachlich-kulturellen Beziehungen und Sprachvermittlungen beschäftigt sind.
Molly und Summsi besuchen einen Katzenplaneten mit Flatterkatzen und erleben dann die faszinierende Nano- oder Zwergenwelt. Mit speziellen Brillen entdecken sie die Welt der kleinsten Teilchen, was ihr Interesse an Wissenschaft weckt. Die spannende Darstellung macht komplexe Themen verständlich und regt zum Nachdenken an.
Die Wolkengeschichte um die Superwolke Blinki und ihre Freunde bietet spannende Abenteuer und einen kindgerechten Einblick in die Astronomie. Die ersten Bände sind einfach verständlich, während die folgenden anspruchsvoller sind und Begleitung erfordern. Ideal für Kinder ab acht Jahren, Eltern und Lehrer.
In dieser abenteuerlichen Geschichte reisen Blinki, Alienne und das Wussel mit ihrem Raumschiff in die Nähe der Sonne. Sie erleben spannende Begegnungen mit Geisterteilchen und lernen dabei viel über Entfernungen und Geschwindigkeiten im Weltraum. Die Erlebnisse sind eine gute Einführung für die folgenden Bände und betonen die Bedeutung echter Freundschaft.