Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Benzel

    21 mai 1967
    Steuerratgeber für Rentner und Ruhestandsbeamte - Ausgabe 2025. Beamtenrecht und Fachteil Strafvollzug
    Steuerratgeber für Arbeitnehmer - Ausgabe 2025. Für Ihre Steuererklärung 2024; Walhalla Rechtshilfen
    Die Lohnsummenprüfung nach der Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes
    Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung
    Steuerratgeber für Arbeitnehmer - Ausgabe 2022
    Steuerratgeber für Arbeitnehmer - Ausgabe 2024
    • Steuerratgeber für Arbeitnehmer - Ausgabe 2024

      Für Ihre Steuererklärung 2023; Walhalla Rechtshilfen

      4,0(1)Évaluer

      Geld zurück vom Finanzamt! Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen: Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben? Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen? Informieren Sie sich insbesondere über: Lohnersatzleistungen und Progressionsvorbehalt Steuerbegünstigte Gehaltszuwendungen Doppelte Haushaltsführung Fahrtkosten und Entfernungspauschale Ausländische Einkünfte Mit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.

      Steuerratgeber für Arbeitnehmer - Ausgabe 2024
    • Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben?Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen?Informieren Sie sich insbesondere über:Lohnersatzleistungen und ProgressionsvorbehaltSteuerbegünstigte GehaltszuwendungenDoppelte HaushaltsführungFahrtkosten und EntfernungspauschaleAusländische EinkünfteMit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.

      Steuerratgeber für Arbeitnehmer - Ausgabe 2022
    • Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung

      Eine kritische Betrachtung der monetären Wirkungen

      Die anhaltend niedrigen Kapitalmarktzinsen und die Unsicherheiten auf den internationalen Finanzmärkten werfen Fragen zur zukünftigen Zinsentwicklung auf. Angesichts der Möglichkeit einer Trendumkehr wird die Bedeutung von Absicherungsinstrumenten betont, die es Anlegern ermöglichen, die Chancen des Marktes zu nutzen und gleichzeitig das Risiko steigender Zinsen zu minimieren. Die Skepsis gegenüber Vorhersagen in diesem Bereich wird hervorgehoben, da präzise Prognosen selten sind. Das Buch bietet eine fundierte Analyse der aktuellen Situation und der strategischen Optionen für Investoren.

      Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung
    • Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom November 2006 hat grundlegende Mängel im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht aufgedeckt, insbesondere hinsichtlich der ungleichen Vermögensbewertung, die dem Gleichheitsgrundsatz widerspricht. Der Gesetzgeber wurde aufgefordert, bis zum 1. Januar 2009 eine Reform zu implementieren, um diese verfassungsrechtlichen Bedenken auszuräumen. Die vorliegende Erbschaftsteuerreform, die zum genannten Datum in Kraft trat, adressiert diese Kritikpunkte und stellt eine wesentliche rechtliche Neuregelung dar.

      Die Lohnsummenprüfung nach der Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes
    • Steuerpflichtig oder nicht?Die Antwort auf diese Frage hängt von zwei wesentlichen Punkten Liegen Ihre Einkünfte über dem Grundfreibetrag?Seit wann sind Sie im Ruhestand?Schrittweise leitet Sie der Steuerratgeber für Rentner und Ruhestandsbeamte durch die Berechnung Ihres zu versteuernden Einkommens und gibt Hilfestellung bei Ihrer Steuererklärung.Wichtige steuerliche ÄnderungenHaushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und DienstleistungenSonderausgaben (z. B. Kirchensteuer, Spenden)Außergewöhnliche Belastungen (z. B. Krankheitskosten, Pflegeaufwendungen)Steuererleichterungen in der Corona-Krise

      Steuerratgeber für Rentner und Ruhestandsbeamte - Ausgabe 2022