Norbert Beleke Ordre des livres






- 2007
- 2004
Bereits in der 3., komplett aktualisierten Auflage: der Erfolgs-Bildband. Das Werk zeigt die über 800 Jahre alte Handels- und Bürgerstadt mit all ihren Facetten. Über die Hälfte der Farbabbildungen wurde für die aktuelle Auflage neu erstellt, darunter zahlreiche großformatige Luftaufnahmen von Klaus-Dieter Gloger, Fotograf der Leipziger Volkszeitung. Dazu bieten historische Bilddokumente und profunde Texte in deutscher, englischer und französischer Sprache ein reiches Informationsspektrum für alle, die Leipzig lieben oder näher kennen lernen möchten.
- 1998
Duisburg im Flug - die Stadt an Rhein und Ruhr präsentiert sich in diesem Buch aus der Vogelperspektive mit Ansichten, wie sie sich selbst den Duisburgern kaum bieten. Auf 96 Seiten zeigen 89 Farbaufnahmen von Corneel Voigt ein neues Bild von Duisburg: Neben imposanten Industriesilhouetten und urbanen Stadtzentren dominieren die Farben Grün und Blau: Das Wirtschaftszentrum mit dem größten Binnenhafen der besitzt in weiten Teilen noch ländlichen Charakter und zusammenhängende Grünflächen. Die Texte von Frank Kopatschek unterstreichen den auch optisch erkennbaren Wandel Duisburgs von der ehemaligen „Stadt Montan“ zu einer lebenswerten Stadt mit reichhaltigem Kultur-, Freizeit- und Sportangebot.
- 1998
Viersen, die „Stadt im Grünen“ zwischen Rhein und Maas präsentiert sich mit Dülken, Süchteln und Boisheim als „Kulturzentrum am Niederrhein“ mit moderner Verwaltungs- und Dienstleistungsstruktur. Der Bildband zeigt auf 80 Seiten mit 87 Farbabbildungen die vielfältigen Facetten der traditionsreichen Stadtteile, die ihren eigenständigen Charakter bewahrt haben: Romantische Altstadtkerne und typische Bauwerke wie die Festhalle in Viersen, die Dülkener Narrenmühle, die Irmgadis-Kapelle in Süchteln und die Lucia-Kapelle in Boisheim fügen sich zusammen zur liebenswerten Kreisstadt am Niederrhein.
- 1997
Dortmund
- 144pages
- 6 heures de lecture
Zwischen Sauerland und Münsterland schlägt das Herz Westfalens - in Dortmund. Das wirtschaftliche Fundament der Stadt ruhte noch vor wenigen Jahren auf dem Dreiklang Kohle, Stahl und Bier. Heute wandelt sich die westfälische Metropole mehr und mehr zu einem Zentrum für Handel, Dienstleistungen und Wissenschaft, und auch als Medienstandort gewinnt Dortmund zunehmend an Bedeutung. Dieser Bildband zeigt die Facetten der Stadt, zu denen ein breites kulturelles Angebot ebenso zählt wie die zahlreichen Parks, das reizvolle Umland und natürlich der Sport.Über 120 farbige Abbildungen präsentieren Ansichten und Impressionen des heutigen Dortmunder Stadtbildes. Informative Texte - in deutscher, englischer und französischer Sprache - sowie einhistorischer Rückblick auf die über 1.000-jährige Geschichte Dortmunds vervollständigen dieses Porträt.