Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Cord Beintmann

    12 septembre 1951
    Theodor Fontane
    Reclams Städteführer Köln
    Reclams Städteführer Karlsruhe
    Reclams Städteführer Stuttgart
    • Reclams Städteführer Stuttgart

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Die Schwabenmetropole hat die größte Architektendichte in Deutschland – und an sehenswerter Architektur einiges zu bieten, vom Alten Schloss über die Weißenhofsiedlung bis hin zur neuen Stadtbibliothek. Mit seinen Museen, einem renommierten Ballett und einer mehrfach ausgezeichneten Oper ist Stuttgart eine spannende Kunstmetropole. Städtebaulich hat sich in den letzten Jahren viel getan, nicht nur unter dem Hauptbahnhof: Kunstmuseum, Dorotheenquartier, Hotel Silber, StadtPalais … Ein kurzer Blick nach Norden schließt den Band ab, und so sind auch Ludwigsburg mitsamt seinem Barockschloss und Marbach, u. a. mit dem Deutschen Literaturarchiv, in diesem Städteführer enthalten. Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte. Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.

      Reclams Städteführer Stuttgart
    • Reclams Städteführer – für Kunst- und Architekturliebhaber Der einzige Kunst- und Architekturreiseführer zu Karlsruhe Residenz des Rechts, Ort der Vielfalt, Stadt der Medienkunst: Etiketten gibt es viele für Karlsruhe. Doch ebenso zahlreich sind die Gründe für einen Besuch der Universitätsstadt. Cord Beintmann stellt die wichtigsten von ihnen vor. Er führt kundig durch Innenstadt und Stadtteile und weitet den Blick mit Rheinstetten, Ettlingen, Rastatt und Bruchsal auch in die Umgebung. Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte. Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.

      Reclams Städteführer Karlsruhe
    • Urbaner kann eine Stadt nicht sein. Stadt der Kirchen, Sitz des größten deutschen katholischen Bistums, Stadt des Karnevals, der Kultur, Museen und Medien, mit Überresten aus der Römerzeit, Bauten des Mittelalters und Spuren jüdischen Lebens, Ort der Nachkriegs- und der Gegenwartsarchitektur, Messestadt und Wirtschaftsmetropole, und nicht zuletzt Wohn- und Wirkungsstätte bedeutender Künstler unserer Zeit. Reclams Städteführer bildet die ganze Vielfalt der Rheinmetropole ab – gewohnt kompakt und übersichtlich und zugleich voll von geballtem Kunst-, Architektur- und Geschichtswissen. Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte. Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.

      Reclams Städteführer Köln
    • Theodor Fontane

      • 155pages
      • 6 heures de lecture

      Seine berühmten Romane schrieb Theodor Fontane (1819 - 1898) erst im Alter. Er hatte ein bewegtes Leben, war Apotheker, Korrespondent, Kriegsberichterstatter und Journalist und wurde schließlich zu einem ebenso scharfsichtigen wie scharfzüngigen Schilderer der märkischen und Berliner Gesellschaft im Ausgang des letzten Jahrhunderts. 100. Todestag am 20. 9. 1998

      Theodor Fontane