Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Alexander Wolff

    Cet auteur crée des récits captivants qui explorent l'intersection du sport et de la société, en se penchant sur des thèmes tels que la race, le genre, l'éthique et l'impact mondial des entreprises athlétiques. Son travail, souvent ancré dans des héritages personnels, sonde des questions culturelles et éthiques plus profondes. Tirant parti d'une vaste expérience journalistique, l'auteur crée des histoires engageantes qui révèlent à la fois l'élément humain et les dynamiques sociales complexes. Son écriture est célébrée pour sa capacité à relier le monde du sport à des expériences humaines et à une histoire plus larges.

    Vorläufiger Bestandsschutz des Arbeitsverhältnisses durch Weiterbeschäftigung nach § 102 Abs. 5 BetrVG
    Zur Hölle mit den Paukern
    Pocket
    A5
    The Audacity of Hoop: Basketball and the Age of Obama
    U.S. Letter
    • U.S. Letter

      • 122pages
      • 5 heures de lecture

      Featuring 59 photos of wall paintings and curtains, this book offers a visual exploration of painter biographies. The detailed content spans various artists, capturing their unique styles and contributions to the art world. With a focus on the interplay between biography and artistic expression, it provides a rich context for understanding the works showcased. The paperback format and generous size enhance the viewing experience, making it a valuable resource for art enthusiasts and scholars alike.

      U.S. Letter
    • Alexander Wolff, a senior writer at Sports Illustrated, brings his expertise to the narrative, blending sports journalism with personal adventure in "Big Game, Small World: A Basketball Adventure." The book explores the global impact of basketball, highlighting the game's cultural significance and the stories of players and fans around the world. Wolff's engaging storytelling and keen insights provide a unique perspective on the sport, making it a compelling read for both basketball enthusiasts and general readers alike.

      The Audacity of Hoop: Basketball and the Age of Obama
    • A5

      • 158pages
      • 6 heures de lecture

      This book offers a comprehensive collection of painter biographies, featuring 154 photographs of various paintings. Published in December 2012, it provides insights into the lives and works of notable artists, making it an essential resource for art enthusiasts and scholars alike. The A5 format and 156 pages present a visually appealing and informative exploration of artistic contributions through the lens of individual painters.

      A5
    • Pocket

      • 94pages
      • 4 heures de lecture

      This collection features biographies of various contemporary painters, showcasing their artistic journeys and contributions to the art world. Each profile offers insights into the lives and works of artists such as Christian Egger, Emilie Renard, and Gaby Gappmayr, among others. With 92 pages of engaging narratives, the book highlights the diverse styles and influences that shape modern art, making it a valuable resource for art enthusiasts and scholars alike.

      Pocket
    • Die Arbeit setzt sich mit dem betriebsverfassungsrechtlichen Weiterbeschäftigungsanspruch auseinander, den der Gesetzgeber zur effektiveren Gestaltung des Bestandsschutzes des Arbeitsverhältnisses geschaffen hat. Gemessen an dieser Zielsetzung hat sich der Anspruch in der Praxis als unzulänglich erwiesen. Es bestand daher Anlaß, die einzelnen Anspruchsvoraussetzungen und die Rechtsdurchsetzungsmöglichkeiten zu untersuchen. Dabei stellte sich eine erhebliche Rechtsunsicherheit heraus. Zudem erscheinen die Anforderungen, die in der Rechtsprechung an die Erfüllung der tatbestandlichen Voraussetzungen gestellt werden, teilweise unangemessen hoch. Ziel der Arbeit ist es, dem betriebsverfassungsrechtlichen Weiterbeschäftigungsanspruch als wirksames Instrument des vorläufigen Bestandsschutzes des Arbeitsverhältnisses entsprechend der gesetzgeberischen Intention Geltung zu verschaffen. Sie wendet sich daher in gleicher Weise an Richter und Rechtsanwälte. Darüber hinaus soll Anstoß zu einer weitergehenden wissenschaftlichen Auseinandersetzung gegeben werden.

      Vorläufiger Bestandsschutz des Arbeitsverhältnisses durch Weiterbeschäftigung nach § 102 Abs. 5 BetrVG
    • Im Vordergrund der Untersuchung steht die Frage, inwieweit die Umsetzung der EU-Richtlinie 90/314/EWG in nationales Recht richtlinienkonform geschehen ist, verbunden mit einer Analyse, inwieweit der Verbraucherschutz tatsächlich in effektiver Weise erhöht wurde. Insbesondere werden auch die gesetzlich vorgesehenen Ausnahmetatbestände der Insolvenzsicherungspflicht einer kritischen Betrachtung unterzogen. Als Fazit stellt der Autor sowohl Gesetzesänderungsvorschläge als auch ein alternatives nationales Insolvenzsicherungsmodell vor.

      Die Novellierung des Pauschalreiserechts unter besonderer Berücksichtigung der richtlinienkonformen Umsetzung der Insolvenzsicherungspflicht
    • Während des Transformationsprozesses führen herkömmliche Verfahren der Unternehmensbewertung in der Regel nicht zu aussagefähigen Ergebnissen. Dies hat auch der Transformationsprozeß in den neuen Bundesländern gezeigt. Alexander Wolff zeigt mit der direkten Bewertung von Unternehmensnetzwerken ein neues Verfahren für die Lösung dieser Problematik auf. Die Anwendung dieses Verfahrens beschränkt sich nicht nur auf Unternehmen in Ländern, die sich im Transformationsprozeß befinden, sondern gewinnt auch hinsichtlich der Bewertung von Unternehmenskooperationen und virtuellen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Ergänzend stellt der Autor das Bewertungsverfahren anhand einer Fallstudie zu einer Unternehmensübernahme in den neuen Bundesländern dar.

      Unternehmensbewertung im Transformationsprozeß