Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Phil Borges

    SongLi, connu en mandarin, transpose son expérience de Directeur de la Création dans la publicité en Amérique, au Japon et en Chine dans sa passion pour la photographie. Fort d'une imagination active, son style visuel unique met l'accent sur la puissance et l'émotion des détails, même dans les sujets les plus simples. Son travail est d'autant plus marquant qu'il révèle des significations plus profondes cachées dans le quotidien.

    I volti dell'uomo
    Mensch sein
    Frauen verändern die Welt
    • Ein Buch über die Hoffnung, das aus der Wirklichkeit schöpft: Dieser berührende Bildband porträtiert Frauen aus aller Welt, denen es mit Hilfe von CARE gelungen ist, in ihrer Gemeinschaft Veränderungen herbeizuführen, auch wenn die Umstände gegen sie sprachen. Durch Courage und Beharrlichkeit haben sie sich aus ihrer Opferrolle befreit und sind zum Vorbild geworden. Ihre Erfolgsgeschichten machen Mut und zeigen: Die Zukunft ist weiblich. „Ein zutiefst inspirierendes Buch. Phil Borges zeigt uns Heldinnen - unbekannte Frauen - am Anfang einer langsamen aber stetigen Entwicklung, die den Frauen und Mädchen weltweit soziale und finanzielle Gerechtigkeit bringen wird.“Isabel Allende

      Frauen verändern die Welt
    • Dieser neue Fotoband von Phil Borges über Eingeborene und Stammesvölker der Erde ist eine bewegende Hommage an die Kraft und an die natürliche Würde des menschlichen Geistes. 80 handgetönte Porträts zeigen Menschen im Ringen um den Erhalt ihrer kulturellen Eigenständigkeit und Tradition in Ländern, in denen die Menschenrechte akut bedroht sind - von Äthiopien und Kenia über Tibet und Indonesien bis nach Mexiko. Das Buch erscheint in Zusammenarbeit mit Amnesty International anläßlich des 50-jährigen Bestehens der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, wie sie 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Schutze grundlegender Rechte für alle Menschen verabschiedet wurde. Borges stellt uns Menschen nicht nur in Bildern und Texten vor, er schlägt zugleich Brücken von ihrer Welt in die unsere; er zeichnet ebenso einfühlsame wie unsentimentale Porträts ihrer Heimat, ihrer Sehnsüchte und ihrer Familien- und Stammesbande, die ihre Lebensgrundlage sind. In ihrer Einführung ruft Isabel Allende dazu auf, Menschen zu respektieren, die anders sind als wir - Menschen wie die von Phil Borges fotografierten mit ? einer tiefen Spiritualität, Kenntnissen ihrer Umwelt und einer natürlichen Bildung, die uns längst verlorengegangen ist."

      Mensch sein
    • I volti dell'uomo

      Ritratti di Phil Borges per Amnesty International

      • 128pages
      • 5 heures de lecture
      I volti dell'uomo