Mountain ecosystems
- 354pages
- 13 heures de lecture
This volume focuses on interaction between vegetation, relief, climate, soil and fauna in the treeline ecotone, and the effects of climate change and land use in North America and Europe.





This volume focuses on interaction between vegetation, relief, climate, soil and fauna in the treeline ecotone, and the effects of climate change and land use in North America and Europe.
Soil Organisms, Soil Ecological Processes and Trace Gas Emissions
Wetlands are very sensitive ecosystems, functioning as a habitat for many organisms. Protection and regeneration of wetlands are of great importance in ecological research and in nature conservation. A huge amount of research has been done on the hydrology, plants and animals in wetlands. Knowledge about soil organisms and soil ecological processes of wetlands is still lacking. This knowledge is a prerequisite for landscape planning purposes or climate change predictions. In the case of climate change, trace gas emissions from wetlands are of great interest. The authors provide an overview of the state-of-the-art on soil ecology in wetlands. The book is divided into the following main chapters: 'Wetlands as habitats for soil organisms', 'Soil ecological processes in fens and floodplains', 'Carbon and nitrogen dynamics in soils with different water regimes' and 'Trace gas emissions'.
Das Diercke Wörterbuch der Geographie ist seit über 30 Jahren das Standardwerk für SchülerInnen, StudentenInnen, LehrerInnen, und DozentInnen. Die Neuausgabe enthält alle Fachbegriffe der modernen Geographie: darunter auch gesammelte Begriffe und Konzepte aus Nachbardisziplinen wie Bodenkunde, Geoinformatik und Vermessungswesen. Ein Team aus erfahrenen HerausgeberInnen und AutorInnen hat die Inhalte von A bis Z aktualisiert und veraltete Begriffe aus dem Wörterbuch entfernt. Die Erläuterungstexte sind sprachlich modernisiert worden, sodass auch SchülerInnen, Laien und StudienanfängerInnen problemlos mit dem Werk arbeiten können. Für nahezu alle Begriffe liegt außerdem die englische Übersetzung vor. → Die neue Ausgabe des Diercke Wörterbuchs steht auch als eBook zur Verfügung.
Bodenorganismen, bodenökologische Prozesse und Standortentwicklung
Das Buch gibt einen Uberblick uber aktuelle Forschungsprojekte, die sich mit Bodenorganismen, bodenokologischen Prozessen und Standortentwicklung sowohl auf landwirtschaftlich als auch auf forstlich rekultivierten Bergbaukippen und -halden in Deutschland befassen. In einem einleitenden Ubersichtskapitel werden diese Schwerpunkte am Beispiel der Sophienhohe im Rheinischen Braunkohlerevier dargestellt. In den folgenden Kapiteln haben Wissenschaftler unterschiedlicher Teildisziplinen das aktuelle Wissen zusammengetragen und noch offene Fragen zur Rekultivierung in Bergbaufolgelandschaften aufgezeigt sowie Losungsansatze vorgestellt. Neben Grundlagenuntersuchungen zu Bodenorganismen und Stoffumsatzprozessen werden Anwendungsbeispiele gegeben und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Regionale Schwerpunkte liegen auf dem Lausitzer und dem Rheinischen Braunkohlerevier. Weitere Kapitel behandeln methodische Probleme bei der Untersuchung von kohlehaltigen Braunkohlekippsubstraten."