Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Claudia Schulte

    Entwicklung eines Rechenmodells zur Bestimmung der Tragfähigkeit von stabilitätsgefährdeten Brettschichtholzträgern unter Berücksichtigung streuender Einflußgrößen
    Die Grammateis von Ephesos
    Von Profis lernen - Top-Experten verraten ihr Erfolgsgeheimnis
    • Claudia Schulte ist Bestsellerautorin und Literaturpreisgewinnerin mit einem neuen Vertrag beim Goldegg Verlag. Sie ist seit über 12 Jahren Business Coach, Topspeakerin und Eventveranstalterin in München. 2020 gewann sie den Excellence Award beim internationalen Speaker Slam. Ihr Motto: „Wer Zugang zu seiner inneren Kraft hat, kann alles erreichen!“

      Von Profis lernen - Top-Experten verraten ihr Erfolgsgeheimnis
    • Im Rahmen der Arbeit wurde ein Weg zur wirklichkeitsnahen Ermittlung der Tragfähigkeit von stabilitätsgefährdeten Brettschichtholzträgern entwickelt. Die wesentlichen tragfähigkeitsbestimmenden Einflußgrößen (strukturelle und geometrische Imperfektionen) und deren statistische Streuungen (statistische Verteilungsfunktionen) wurden durch systematische Untersuchungen in Holzbaubetrieben bestimmt. Auf der Grundlage der statistischen Verteilungsfunktionen der in den Holzbaubetrieben bestimmten tragfähigkeitsbestimmenden Einflußgrößen werden der Aufbau und die Geometrie von stabilitätsgefährdeten Brettschichtholzträgern modelliert, wobei der Aufbau der Brettschichtholzträger hierbei unter Berücksichtigung der speziellen Herstellungsweise von Brettschichtholz nachgebildet wird. Anschließend wurden die Tragfähigkeiten der modellierten Brettschichtholzträger mit Hilfe der FE-Methode bestimmt. Hierzu wurde ein Rechenalgorithmus entwickelt, welcher die Berechnung der Tragfähigkeit von stabilitätsgefährdeten Brettschichtholzträgern unter Berücksichtigung des Kriechverhaltens des Holzes ermöglicht. Aus den Ergebnissen der FE-Berechnungen wurden für ausgewählte Biegeschlankheiten die statistischen Verteilungsfunktionen der Tragfähigkeit gebildet. Zudem wurde mit Hilfe der FE-Berechnungen der Einfluß des Kriechverhaltens auf die Tragfähigkeit von Brettschichtholzträgern in Abhängigkeit von der Holzfeuchtigkeit ermittelt.

      Entwicklung eines Rechenmodells zur Bestimmung der Tragfähigkeit von stabilitätsgefährdeten Brettschichtholzträgern unter Berücksichtigung streuender Einflußgrößen