Ute Teschke-Bährle Livres






Seit August 2001 gilt das neue Betriebsverfassungsgesetz. Sie als Arbeitgeber sind davon betroffen, denn das Mitspracherecht des Betriebsrats wurde in vielen Bereichen erheblich gestärkt. Damit Sie schon unmittelbar nach Inkrafttreten des Gesetzes rechtlich richtig mit dieser neuen Situation umgehen, verschaffen Sie sich mit Ihrer Broschüre schnell den Überblick. Der übersichtliche Vergleich von alter und neuer Rechtslage zeigt Ihnen am konkreten Thema, wie Sie Ihre Interessen wahren.
Behandelt die Themen Stellenangebot, Bewerbungsverfahren, rechtliche Fragen, Arbeitsverträge- und papiere
Arbeitsrecht - schnell erfasst
- 240pages
- 9 heures de lecture
Die Beziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist ein Rechtsgebiet, das fast jeden betrifft. Die Autorin liefert eine knappe und präzise Einführung in das Fachgebiet, bietet anhand zahlreicher Beispiele einen Einblick in die Praxis und geht auf ausgewählte Paragrafen des Individualarbeitsrechts (mit Auszügen aus dem BGB und dem Kündigungsschutzgesetz) und des Kollektivarbeitsrechts ein. Der Band enthält Tipps für Klausuren und Hausarbeiten sowie Hinweise für die praktische Fallbearbeitung. Die 7. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.
Arbeitsrecht
- 246pages
- 9 heures de lecture
Die Rechtsbeziehung Arbeitnehmer - Arbeitgeber, ein interessantes Rechtsgebiet, das uns alle betrifft. Die Autorin liefert einen umfassenden Einblick anhand zahlreicher praktischer Beispiele. Sie geht auf ausgewählte Paragraphen des Individualarbeitsrechts (mit Auszügen aus dem BGB und dem Kündigungsschutzgesetz) und des Kollektivarbeitsrechts ein. Die 6. Auflage ist überarbeitet und aktualisiert. Sie berücksichtigt u. a. den Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung, die Neuregelung zur Schwarzarbeit sowie das Berufsbildungsgesetz 2005. Tipps für Klausuren und Hausarbeiten leisten Hilfestellung für die praktische Fallbearbeitung.
Diese Broschüre beinhaltet rechtliche Informationen zu allen relevanten Bereichen, in denen der Betriebsrat involviert ist. Praktische Tipps und Hinweise für eine reibungslose, effiziente Zusammenarbeit mit Ihrem Betriebsrat. Mustervorlagen für die ordnungsgemäße Beteiligung des Betriebsrats, Musterbetriebsvereinbarungen.