Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Yolanda Hecht

    Die Ausgrabungen auf dem Basler Münsterhügel an der Rittergasse 4, 1982,6: Spätlatènezeit und augusteische Epoche
    Alltagskultur und Totenrituale der Kelten
    • Eine der bedeutendsten archäologischen Ausgrabungsstätten der spätkeltischen Epoche in Mitteleuropa liegt am Oberrhein: Basel-Gasfabrik. Mehr als eine Million Objekte wurden hier gefunden. Die Kelten waren hervorragende Handwerker und unterhielten Handelsbeziehungen bis in den Mittelmeerraum. Die rund 150’000 m² grosse, fast städtische Siedlung existierte von 150 bis 80 v. Chr. Die spätere industrielle Nutzung des Areals sowie Bauvorhaben des Pharmakonzerns Novartis führten zu aufsehenerregenden Entdeckungen.

      Alltagskultur und Totenrituale der Kelten