Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jan Hofmann

    Strafe und Strafzumessung bei der Steuerhinterziehung
    Alles was Sie über Hamster wissen müssen
    Schulaufsicht im Umbruch
    Der Ratgeber für eine glückliche Beziehung - wie man sie aufbaut und pflegt
    Heuristiken zur Platzierung von Bäumen in Bäumen
    Ausgewählte Aufsätze des 3. Internationalen Symposiums "Connections between Steel and Concrete"
    • Heuristiken zur Platzierung von Bäumen in Bäumen

      Standortprobleme in Netzwerken

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Die Arbeit präsentiert anschaulich mathematische Methoden des Operations Research und führt in die Grundlagen der Graphen- und Komplexitätstheorie ein. Sie behandelt sowohl exakte als auch heuristische Lösungsverfahren für Standortprobleme auf Graphen, die in der Planung von Verkehrssystemen wie Bus- und Bahnlinien sowie Radwegen von Bedeutung sind. Die Verbindung von Theorie und praktischen Anwendungen macht das Buch besonders wertvoll für Fachleute und Studierende im Bereich Verkehrsplanung.

      Heuristiken zur Platzierung von Bäumen in Bäumen
    • "Der Ratgeber für eine glückliche Beziehung" bietet essentielle Tipps und Strategien für eine erfüllte Partnerschaft. Es behandelt Kommunikation, Konfliktlösung und Intimität und ist eine umfassende Anleitung, um eine liebevolle und langanhaltende Beziehung aufzubauen und zu pflegen. Tauchen Sie ein in diese inspirierende Lektüre!

      Der Ratgeber für eine glückliche Beziehung - wie man sie aufbaut und pflegt
    • In diesem spannenden Sachbuch dreht sich alles um die süßen, flauschigen und neugierigen Hamster. Ob Sie bereits stolzer Besitzer eines Hamsters sind oder sich einfach für diese kleinen Nagetiere interessieren, dieses Buch wird Sie begeistern. Der Autor gibt in seinem Werk einen tiefen Einblick in das Leben und Verhalten von Hamstern, sowie in deren Pflege und Ernährung. Sie werden überrascht sein, wie viel mehr es über Hamster zu erfahren gibt, als Sie bisher gedacht haben. Der Autor enthüllt faszinierende Fakten über die verschiedenen Arten von Hamstern und ihre Herkunft, sowie über ihre Verhaltensweisen und Charakterzüge. Mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen für die artgerechte Haltung und Pflege wird dieses Buch für jeden Hamster-Liebhaber unverzichtbar sein. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Hamster und lernen Sie alles, was es über diese niedlichen Nagetiere zu wissen gibt.

      Alles was Sie über Hamster wissen müssen
    • Die Würzburger Studie, entstanden zwischen Juli 2014 und Dezember 2015, untersucht im ersten Hauptteil die straf- und strafzwecktheoretischen Grundlagen sowie im zweiten Hauptteil die Strafzumessung speziell bei Steuerhinterziehung. Zunächst wird die Legitimation der Strafverhängung gegenüber Steuerhinterziehern erörtert, gefolgt von einer Analyse des aktuellen strafzwecktheoretischen Zustands des Straftatbestands der Steuerhinterziehung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Sonderinstitut der strafbefreienden Selbstanzeige gemäß § 371 AO. Im zweiten Hauptteil wird die aktuelle Rechtsprechung des 1. Strafsenats des Bundesgerichtshofs zur Strafzumessung bei Steuerhinterziehung ausführlich behandelt. Dabei werden die dogmatische Haltbarkeit der Synchronisation von § 370 AO und § 263 StGB, die Relevanz von Schadenswiedergutmachung, missglückter Selbstanzeige und der Gesamtlebensleistung sowie Aspekte der Strafempfindlichkeit und der häufig langen Zeit zwischen Tat und Ahndung thematisiert. Der Autor kritisiert die „Strafe nach Tabelle“ und die Geldauflage gemäß § 153a StPO, begrüßt jedoch die generalpräventiv ausgerichtete Grundlinie der Rechtsprechung. Zudem bringt er diskutable Vorschläge zur Verbesserung des derzeit schwachen strafzwecktheoretischen Zustands von § 370 AO vor.

      Strafe und Strafzumessung bei der Steuerhinterziehung
    • Aufbauend auf den pädagogischen Prinzipien von Maria Montessori sollten in einem Schulversuch des Landes Brandenburg in der staatlichen Montessori-Gesamtschule in Potsdam neue Formen der Leistungsbeurteilung entwickelt und erprobt werden. An die Stelle der klassischen Ziffernnoten traten Pensenbücher und schriftliche Informationen zur Lernentwicklung von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 1 bis 8. Der Schulversuch wurde von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Universitäten und des Landesinstituts für Schule und Medien begleitet. Der vorliegende Band präsentiert den Entwicklungsprozess der Schule und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleituntersuchungen.

      Neue Formen des Lehrens und Lernens
    • Raumwahrnehmung in virtuellen Umgebungen

      Der Einfluss des Präsenzempfindens in Virtual Reality-Anwendungen für den industriellen Einsatz

      • 227pages
      • 8 heures de lecture

      Geschwindigkeit und ökonomische Effizienz der Produktentwicklung bestimmen immer stärker den Markterfolg eines Unternehmens. Einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung des Entwicklungsprozesses verspricht der Einsatz von Virtual Reality (VR): Einfach und schnell generier- und modifizierbare virtuelle Prototypen ersetzen ihre aufwendigen und unflexiblen realen Pendants. Jan Hofmann geht der Frage nach, ob diese virtuellen Prototypen realitätsnahe Urteile erlauben. Werden sie beispielsweise räumlich korrekt wahrgenommen? Durch eine empirische Untersuchung weist der Autor eine Beeinflussung der visuellen Raumwahrnehmung durch den Präsenzzustand des VR-Nutzers nach - dem Eindruck, Teil der virtuellen Welt zu sein. Dieser Zustand schwankt zeitlich sowie von Nutzer zu Nutzer, entsprechend unzuverlässig ist auch die Raumwahrnehmung. Zur Erklärung seiner experimentellen Ergebnisse schlägt er ein Modell vor, auf dessen Grundlage Maßnahmen zur besseren Kontrolle der Raumwahrnehmung in der virtuellen Welt abgeleitet werden können. Seine Erkenntnisse sind damit für Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen interessant.

      Raumwahrnehmung in virtuellen Umgebungen