Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fred Warnke

    Wir hören nicht nur mit den Ohren
    Der Takt des Gehirns
    Hören - sehen - bewegen
    • Unser Gehirn arbeitet nicht stetig, sondern in einer bestimmten Taktfolge mit Unterbrechungen. Deshalb können wir nur alle 20 bis 40 Millisekunden neue oder veränderte Sinnesreize aufnehmen und verarbeiten. Wird dieser Gehirntakt beschleunigt, so erhöhen sich Auffassungsvermögen und Lernfähigkeit; wird er verlangsamt, so leiden diese Fertigkeiten. Lese-Rechtschreib-Schwächen oder im Alter abnehmende Hirnfunktionen hängen damit zusammen. Engagiert, gründlich und allgemein verständlich schildert der auf dem Gebiet der Psychoakustik und Psycholinguistik erfahrene Autor Fred Warnke den aktuellen Wissensstand zu den grundlegenden, noch sprachfernen Fertigkeiten unseres Gehirns. Er stellt praktische Hilfsmittel zum Testen von Gehirnfunktionen vor und bietet auf der beigefügten CD-ROM die Messung so genannter Low-Level-Funktionen an. Zur Beschleunigung dieser Grundfertigkeiten des Gehirns dient ein vom Autor entwickeltes Trainingsverfahren. Es soll den altersbedingten Abbau nicht nur aufhalten, sondern sogar umkehren. Die ersten beiden Auflagen sind im Verlag für Angewandte Kinesiologie (VAK) und im Verlag Modernes Lernen Borgmann KG erschienen.

      Der Takt des Gehirns