Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Weigand

    Geschichte und Kultur der Juden in Bayern
    Grenzgänger
    Unentwegt
    Die Auflösung des Georg B.
    Verdichtungen
    Bioinspired catalysis
    • Bioinspired catalysis

      • 440pages
      • 16 heures de lecture

      This book provides an overview of bioinspired metal-sulfur catalysis by covering structures, activities and model complexes of enzymes exhibiting metal sulphur moieties in their active center.

      Bioinspired catalysis
    • Unentwegt

      Gedichte

      Geradlinigkeit Sich selber treu zu bleiben, setzt voraus, dass man weiß, wer man ist. Wer sich selbst nicht kennt, würde Untreue einfach mit Abwechslung verwechseln. Es sind zärtliche, doppeldeutige, rebellische, wütende, stille, freche, provozierende, leise, manchmal auch melancholische Gedichte über das Leben und die Liebe, über Menschen und ihre Zweifel, über die Suche nach Nähe und nach dem »Himmel (n)irgendwo«. Unentwegt spannt einen lyrischen Faden von Erinnerungen und Beobachtungen hin zu Hoffnungen und Fragen an das Leben und seine Grenzen, es wird geliebt und ›zerliebt‹, ersehnt und verabschiedet. Es geht um das, was uns wesentlich angeht…

      Unentwegt
    • Grenzgänger

      Erzählungen auf der Kippe. 2. Auflage

      Grenzgänger
    • In einem kleinen fränkischen Dorf erscheint aus heiterem Himmel dem Alfred Kummer die Mutter Gottes. Maria bricht in sein bisher ereignisloses Leben wie ein Donnerschlag ein, bringt aber auch ein Dorf durcheinander, das mit all dem nichts anzufangen weiß und sich in verschrobene Spekulationen flüchtet. Ist er tatsächlich ein Seher? Ausgerechnet Alfred? Ausblicke in eine trostlose Kindheit der letzten Kriegsjahre vermögen ebenso wenig Erhellendes beizutragen wie die Experten-Erklärungen der medizinischen und der kirchlichen Zunft (von Heautoskopien, Infantilitäten und anderen Dingen ist die Rede…). Alfreds große und unerreichte Liebe Thea, aber auch viele skurrile Dorfbewohner säumen seinen Weg bis zum folgenden Jahr, in dem er sich völlig in die Enge getrieben sieht und sich verabschiedet. Was passiert in einem Dorf, wenn jemand anders ist? Maria erscheint – und die Geschichte einer Ausgrenzung, ja eines Rufmords, beginnt…

      Maria erscheint
    • Obdachlose am Brunnen; eine Kurzschlusshandlung im Stau; ein überraschender Sprung; Ticketkontrolle mit unkontrolliertem Ausgang; ein Blinddate, das niemals stattfindet; der Hochzeitsanzug auf dem Sterbebett; ein zu früh beendetes Klassentreffen; ein Lottogewinn, der aus den Fugen gerät; ein Voyeur, der eine krebskranke junge Frau verfolgt; Frühlingsgefühle eines Autisten; Liebe zwischen Katastrophe und Amputation, ein schräger Sammler historischer Begegnungen – 23 eigenwillige, nachdenkliche, überraschende Geschichten über Tiefen und Untiefen des Lebens, 23 Mal eine Türöffnung zu dem, was hinter den Fassaden wartet oder lauert. Es geht um Menschen, für die Banales zum Besonderen wird, weil sie im eigentlichen Sinn auf der Kippe stehen und bisweilen ihre Fassung verlieren.

      Grenzgänger
    • Woran merkt man, dass ein Mensch gestorben ist? Dass er der Liebe begegnet ist? Und dass er diese wieder verloren hat? Diese drei Fragen stellt sich Peter in der Geschichte mit seiner Mutter, die schon lange nicht mehr Mama hiess, aber auch in der Geschichte mit Rosaria, die seine Mutter als deren Pflegerin beim Sterben begleitet hat. Peter lässt diese Zeit Revue passieren. Heitere-verwirrende Momente im Altersheim und eine eigenwillige Suche nach Liebe vermischen sich mit vielen Erinnerungen an eine Kindheit, in der Nähe scheinbar nie ohne Ausschluss möglich war. Sterbelos ist eine Erzählung über menschliche Grenzerfahrungen zwischen Einsamkeit und Nähe, körperlicher Hinfälligkeit und Fernweh, zwischen Abschied und Neuanfang. Es wird gestorben, bis ins Detail beschrieben, bei den Alten und auch bei den Kindern. Und dennoch hat der Tod nicht das letzte Wort. Lebelos wäre schlimmer, und Peter findet immer wieder einen Weg zurück ins Leben und in die Liebe. Und in die Versöhnung mit seiner Mutter.

      Sterbelos