Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stefan Jahn

    Seekajak
    HF-Störfestigkeit von integrierten Schaltungen
    I Found You
    Fahr' mit mir in den Urlaub, nur einen Tag
    Beheizung und Kühlung einer Vertriebsniederlassung. Projektierung, Varianten und Konzept.
    • Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen Varianten der Beheizung und Klimatisierung einer Vertriebsniederlassung, bestehend aus Lagerhalle und Büroräumen, gegenübergestellt werden. Besonderes Augenmerk soll auf die fehlende Klimatisierung der Büroräume und Beheizung der Halle sowie auf den Einsatz regenerativer Energien gelegt werden. Der erste Teil der Diplomarbeit beeinhaltet die Ermittlung der Grundlagen für die anschließende Projektierung der Anlagen sowie die Berechnung des Energieverbrauchs. Im wesentlichen zählen hierzu die Normheizlast- und Kühllastberechnung und die Berechnung des Jahresheizwärme- und Jahreskältebedarfs. Im zweiten Teil werden Varianten der Wärme- und Kälteerzeugung aus technischer Sicht vorgestellt. Aufgrund steigender Energiepreise und von Umweltaspekten soll hierbei verstärkt der Einsatz regenerativer Energien berücksichtigt werden. Im dritten Teil erfolgt die konkrete Projektierung ausgewählter Varianten der Wärmeerzeugung, Wärmeübertragungssysteme der Lagerhalle sowie der Kühlung des Bürogebäudes. Abschließend werden für die ausgewählten Varianten der Energieverbrauch sowie die Investitions- und Betriebskosten ermittelt und verglichen.

      Beheizung und Kühlung einer Vertriebsniederlassung. Projektierung, Varianten und Konzept.
    • Die folgenden Reisetage sind erlebt. Der Impuls der Darstellung ergab sich aus vielfachen gleichlautenden Aufforderungen im Biergarten: Du könntest darüber ein Buch schreiben. Hier ist es. Zum Lesen und Erleben. Spannung und Spaß inklusive. Lachen erlaubt.

      Fahr' mit mir in den Urlaub, nur einen Tag
    • I Found You

      Eine Liebesgeschichte im digitalen Zeitalter

      I Found You
    • Kurzbeschreibung: Das Seekajak existiert seit mehr als 2.000 Jahren. Es ist das traditionelle Jagdfahrzeug der Eskimos. Seine Besonderheit liegt zum einen im Verwendungsbereich: Ursprünglich wurde es auf den Meeren eingesetzt, heutzutage werden jedoch auch zunehmend Binnengewässer mit dem Seekajak erschlossen. Weiterhin weist das Seekajak hervorstechende bautechnische Merkmale auf. Bei der Auswahl des Bootes müssen zahlreiche Aspekte berücksichtigt werden. Hier gibt das Kapitel „Wahl des Bootes“ wertvolle Hinweise, z. B. zu Ausstattung, Bootsform und -maßen, Kielsprung, Material, Steuereinrichtung usw. Auch den Besonderheiten des Paddels und den verschiedenen Paddeltechniken ist jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. Extrem wichtig für eine Seekajaktour ist die Beherrschung diverser Navigationstechniken, die in den Abschnitten „Theoretische Navigation“ und „Praktische Navigation“ ausführlich behandelt werden. Das abschließende Kapitel, das hoffentlich auf einer Seekajaktour nie zur Anwendung kommen muß, befaßt sich mit Sicherungs- und Rettungsmethoden. Dieses mit Informationen prall gefüllte OutdoorHandbuch ist für jeden am Seekajaking Interessierten eine nützliche Lektüre.

      Seekajak