Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Vittoria von Gizycki

    Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln
    Augmented Reality im Marketing
    • Augmented Reality im Marketing

      Kundenerlebnisse entlang der Customer Journey schaffen

      Die Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality – der Erweiterung der Realität durch digitale Elemente – im E-Commerce sind vielfältig,. Der Verlauf der Customer Journey bietet eine sinnvolle Struktur, um eine systematische Einordnung verschiedener Augmented-Reality-Anwendungen aufzuzeigen. So wird anhand von zahlreichen Beispielen deutlich, dass die Möglichkeiten dieser Technologie noch bei Weitem nicht ausgeschöpft sind und für zahlreiche Unternehmen großes Potenzial bergen.

      Augmented Reality im Marketing
    • Die Kombination verschiedener Produkte zu einem Bündel ist in der Praxis weit verbreitet. Aber die Zusammenstellung von Sach- und Dienstleistungen erfolgt oft intuitiv und ohne systematische Herangehensweise. Die Frage nach dem Für und Wider der Bündelung läßt sich aber nur durch die Betrachtung des Kundennutzens systematisch beantworten. Die dementprechende Zahlungsbereitschaft bildet die Grundlage für die Ableitung von Bündelungsempfehlungen auf Basis der mikroökonomischen Bündelungstheorie. Als wichtigste Determinanten erweisen sich das Kundenproblem und die wahrgenommenen Eigenschaften der Güter des Bündels. Hierzu werden verhaltenswissenschaftliche Ansätze und die Informationsökonomie herangezogen. So wird eine Systematik entwickelt, die die jeweils vorteilhafteste Bündelungsform als Ergebnis hat.

      Informationsökonomische Determinanten der Zahlungsbereitschaft bei Leistungsbündeln