Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Harald Gruber

    Leitfaden für die Gefährdungs-, Belastungsanalyse
    Leitfaden für die Gefährdungsermittlung und Risikobeurteilung
    Bevor die Behörde kommt. Tipps zum Arbeitsschutz, damit Sie als Arbeitgeber beruhigt weiter arbeiten können
    Unterweisung Gefährdungsbezogen
    Guidelines for risk assessment and risk reduction
    Contraintes mentales - listes de contrôle pour s'initier
    • 2016

      Ein zentraler Ansatzpunkt der Prävention ist die frühzeitige Identifikation ungünstiger Arbeitsmerkmale, welche die Ursachen für psychische Fehlbelastungen darstellen und übermässig oder einseitig psychisch beanspruchen. Mit deren Identifikation können gezielt Massnahmen zur Vermeidung von Gesundheitsbeeinträchtigungen getroffen werden. Die Broschüre stellt Ihnen eine Auswahl orientierender Verfahren aus Österreich, aus der Schweiz und aus Deutschland vor, die mit Erfolg in den jeweiligen Ländern angewendet werden. Da es erfahrungsgemäss nicht genügt, die Verfahren nur zu kennen, möchten die Autoren Sie bei der Planung einer Analyse bis hin zur Ergebnisrückmeldung unterstützen. Auch die Themen, wie aus den gewonnenen Ergebnissen Massnahmen abzuleiten sind und wofür möglicherweise doch Experten hinzugezogen werden sollten, werden diskutiert. Kurzbeschreibung zum Inhalt erläutert: Vorgehen im Betrieb vermittelt: praktische Erfahrungen aus Deutschland, Österreich, Schweiz unterstützt: Einstieg in die Thematik „Anwendung von Checklisten”

      Contraintes mentales - listes de contrôle pour s'initier