Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Fuchs

    Wolfgang J. Fuchs était un auteur allemand de non-fiction, journaliste, auteur de bandes dessinées, traducteur et expert en cinéma. Ses divers intérêts et compétences se reflètent dans son œuvre étendue.

    Die Entstehung des Gesetzes über Sprecherausschüsse der leitenden Angestellten
    Die Kartenmacher
    Management der Business-to-Business-Kommunikation
    Die Kartenmacher
    Management der Marketing-Kommunikation
    JAMES DEAN
    • Management der Marketing-Kommunikation

      • 736pages
      • 26 heures de lecture

      Die Bedeutung der Kommunikation im Rahmen des unternehmerischen Handelns wächst, je stärker das gesellschaftliche und politische Umfeld in die Überlegungen einbezogen werden muss. Die Werbung als klassisches Kommunikationsinstrument verliert an Bedeutung, während Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Event Marketing etc. an Relevanz gewinnen. Wolfgang Fuchs und Fritz Unger zeigen, dass die bewusste Gestaltung von Schnittstellen zwischen Marketing und Kommunikation ein Schlüssel für ein erfolgreiches Marketingmanagement ist. Weitere Schwerpunkte sind Budgetierung, Mediaplanung, die Zusammenarbeit mit Werbeagenturen sowie die Erforschung der Wirkung von Marketing-Kommunikation. Neu in der 5. Auflage Die 5. Auflage wurde vollständig aktualisiert, wobei insbesondere die Entwicklungen im Bereich des elektronischen Marketings berücksichtigt wurden.

      Management der Marketing-Kommunikation
    • Die Kartenmacher

      Speise- und Getränkekarten richtig gestalten

      • 191pages
      • 7 heures de lecture

      In Deutschland gibt es rund 220.000 gastgewerbliche Betriebe. Sie erwirtschaften Jahr für Jahr Milliardenumsätze. Der Speise- und Getränkekarte kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Sie ist nicht nur das Aushängeschild, sondern ermöglicht darüber hinaus, den Gast zu überraschen und zu überzeugen. Das Potenzial der Karte nutzen allerdings wenige Gastronomen und Hoteliers voll aus.Wolfgang Fuchs und Natalie Audrey Balch vermitteln unter Mitarbeit von Bettina Kaiser und Carla Mayer prägnant, welche Möglichkeiten und Chancen Speise- und Getränkekarten bieten.Der erste Teil des Buches verschafft Ihnen eine Wissensbasis und ordnet die Karte geschichtlich, betriebswirtschaftlich sowie technologisch und rechtlich ein. Der zweite Teil zeigt leicht umsetzbar auf, worauf Sie bei Design, Inhalt und Formalia achten sollten - mit zahlreichen Tipps und Beispielen. Im dritten Teil können Sie Ihr Wissen in einem Test auf die Probe stellen und durch ein umfangreiches Glossar Ihr gastronomisches Vokabular festigen.

      Die Kartenmacher
    • Management der Business-to-Business-Kommunikation

      Instrumente — Maßnahmen — Fallbeispiele

      • 226pages
      • 8 heures de lecture

      In "Management der Business-to-Business-Kommunikation" erläutert Wolfgang Fuchs die Bedeutung von Kommunikation im BtB-Marketing. Er beschreibt den Management-Prozess, konzeptionelle Schritte und Kommunikationsinstrumente, unterstützt durch Praxisbeispiele. Das Buch richtet sich an Praktiker sowie Studierende der Betriebswirtschaftslehre.

      Management der Business-to-Business-Kommunikation
    • Im Januar 1989 ist das Gesetz über Sprecherausschüsse der leitenden Angestellten (Sprecherausschußgesetz - SprAuG) im Rahmen eines Artikelgesetzes in Kraft getreten; die ersten gesetzlichen Sprecherausschußwahlen fanden im Frühjahr 1990 statt. Der Gesetzgeber hat mit dieser Regelung den „Arbeitnehmern mit Unternehmerfunktion“ eine eigene Interessenvertretung zugestanden. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Entstehung des lange umstrittenen Gesetzes aus theoretischer Sicht. Das Interesse richtet sich auf die Frage, wie und warum es zu der gesetzlichen Verankerung einer Personalvertretung für leitende Angestellte gekommen ist. Zu diesem Zweck werden ein verhaltenswissenschaftlicher (der entscheidungsprozessuale Ansatz), ein ökonomisch-rechtlicher (die Ökonomische Analyse des Rechts) und ein polit-ökonomischer Theorieansatz (die Ökonomische Theorie der Politik) ausgewählt. Durch ihre spezifischen Ausrichtungen behandeln die Theorien unterschiedliche Aspekte und geben dadurch auch unterschiedliche Antworten auf die Grundfrage der Arbeit. Wolfgang Fuchs, Jg. 1964, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim mit den Schwerpunkten Marketing, Personalwesen und Wirtschaftspsychologie; anschließend Promotion an der Universität Lüneburg, Dozent in der Erwachsenenbildung und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Offenburg. Arbeitsschwerpunkte: Entscheidungstheorie, empirische Mitbestimmungsforschung, Führung.

      Die Entstehung des Gesetzes über Sprecherausschüsse der leitenden Angestellten
    • Drei Offiziere der neuen deutschen Luftwaffe betreten im November 1938 das Abiturientenklassenzimmer, in dem auch Wolfgang Fuchs sitzt, und werben für einen Besuch ihres Fliegerhorstes. Am 1. Dezember unterschreibt der 18-Jährige seine Freiwilligenmeldung zur Luftwaffe. Aufgrund eines Augenfehlers wird er aber der Luftnachrichtentruppe zugeteilt. Mit dem Krieg beginnen für ihn sechs Jahre im Funkbetrieb, die er durch Tagebucheinträge und Fotos dokumentiert. Er kommt in Berührung mit fremden Ländern und Städten, geprägt von Schönheit, später von Zerstörung. Er begegnet der Gefahr und dem Tod, sieht Flugzeuge abstürzen, steht unter Beschuss und kommt in brenzligen Situationen nur knapp mit dem Leben davon. Kurze Tagebucheinträge sowie zahlreiche Dokumente und Fotos zeigen sorglose Augenblicke, aber auch harte, angespannte Momente im Soldatenleben. Mit seinem Zeitzeugnis liefert der Autor einen authentischen Rückblick auf die Zeit des Zweiten Weltkrieges.

      Nochmal Schwein gehabt!
    • Lexikon Tourismus

      Destinationen, Gastronomie, Hotellerie, Reisemittler, Reiseveranstalter, Verkehrsträger

      • 818pages
      • 29 heures de lecture

      Das relevante Wissen aus den unterschiedlichen Branchen, die den Tourismus ermöglichen, wird im Lexikon Tourismus zusammengefasst. In unterschiedlich umfangreichen Stichworten, von der Erläuterung von Fachbegriffen bis hin zu längeren Artikeln, wird ein umfassendes Wissen zu Fluggesellschaften, Flughäfen, Reisebüros, Reiseveranstaltern, zu Hotellerie und Gastronomie, Reservierungssystemen, Tourismusorganisationen usw. vermittelt. Ergänzt wird es durch zentrale und für das Verständnis wichtige betriebswirtschaftliche Einträge. Darüber hinaus werden auch die volkswirtschaftliche Bedeutung des Tourismus, psychologische Momente und soziale Aspekte des Reisens in den aufgeführten Stichworten reflektiert. Siebzig Experten aus verschiedenen Ländern haben als Autoren zu diesem Lexikon beigetragen, das für Studium und Beruf gleichermaßen wichtig ist.

      Lexikon Tourismus
    • Mit Leib und Seele Rockmusiker ist Wolfgang Fuchs, genannt Paule (nach seinem einstigen Idol Paul McCartney), noch dazu ein staatlich geprüfter, wie es in der DDR üblich bzw. erforderlich war. 1978 rief er nach zahlreichen musikalischen Experimentierphasen die Gruppe POND ins Leben, die sich später zu einer der bedeutendsten Elektronikbands der DDR entwickelte. Die Discographie der Gruppe weist eine beachtliche Reihe von Produktionen auf, die zum Teil sehr erfolgreich waren. Sie belegen den ständigen künstlerischen Wandel, die Suche nach neuen Ideen und Interpretationsmöglichkeiten in wechselnder Besetzung. Der Autor berichtet vom Musikerleben in der DDR, das durch viele äußere Umstände beeinträchtigt wurde. Doch was sind schon Probleme bei der Beschaffung von Instrumenten, Fahrzeugen oder individuellen Klamotten gegen die uneingeschränkte Begeisterung tausender Fans? Selbst mit der allgegenwärtigen politischen Bevormundung lernte man sich zu arrangieren. Nach dem Mauerfall aber kamen mit der großen Freiheit auch existentielle Fragen auf die Band zu. Wolfgang Fuchs trat die Flucht nach vorn an … Seine Erinnerungen lesen sich wie ein besonderes Stück Musikgeschichte, das auch nach der Wende weiterlebt: Im Jahr 2003 feierte POND sein 25-jähriges Bühnenjubiläum.

      Das POND-Buch