Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marcel Bresink

    Diskrete Raumunterteilung zur globalen Beleuchtungsberechnung in der digitalen Bildsynthese
    Mac OS X - das Jaguarbuch
    Mac OS X - das Pantherbuch
    Mac OS X, Mac OS X Server: heterogene Netzwerke
    • Im Mittelpunkt dieses sehr praxisorientierten Buches steht die Erstellung von homogenen wie auch heterogenen Netzwerken mithilfe von Mac OS X und Mac OS X Server. Dabei geht es sowohl darum, neue Netzwerke einzurichten als auch bestehende Netzwerke durch eine Mac-Variante abzulösen. Marcel Bresink klärt zunächst wichtige Begriffe und Fragen, die bei der Planung und Konzeption von Netzwerken berücksichtigt werden sollten. Anschließend widmet er sich ausführlich der Netzinfrastruktur, wobei insbesondere die DNS-Technik anhand diverser Praxisbeispiele beleuchtet wird.

      Mac OS X, Mac OS X Server: heterogene Netzwerke
    • Apples neues Betriebssystem 10.3 bietet zahlreiche neue Features wie den erweiterten Finder, Faxfunktion, Exposé, Schriftenverwaltung und automatische Datenverschlüsselung. Neben diesen sichtbaren Neuerungen hat sich auch im Inneren des Systems viel verändert. Marcel Bresink behandelt in der Neuauflage seines Jaguar-Bestsellers die versteckten Feinheiten des Systems. Das neue Dateisystem HFS+, die Journaling-Technik der Server-Version und die Nutzung von X11 werden ebenso analysiert wie die vereinfachte Integration von Mac OS X in andere Netzwerke. Zudem wird der Unix-Unterbau erforscht, um diverse Aufgaben bequem über die Kommandozeile und die neue Standard-Shell bash zu erledigen. Das Buch ist keine typische Bedienungsanleitung, sondern vermittelt das nötige Wissen, um zu verstehen, wie Mac OS X funktioniert. Zu den Themen gehören: optimaler Einsatz des neuen Finders, Druckereinrichtung, Schriftverwaltung und PDF-Optimierung, Ordnerstrukturen, automatische Datenverschlüsselung mit FileVault, Internetzugänge über Modem, Router, Airport und VPN, Arbeiten im Terminal, Unix-Crashkurs für Macianer, Starten von X-Programmen, TCP/IP und AppleTalk sowie die Konfiguration von Mac OS X als Datei- und Apache Webserver.

      Mac OS X - das Pantherbuch