Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Simone Trieder

    10 février 1959
    Hering, Aal und Beifang
    Sinti in der DDR. Alltag einer Minderheit
    Im Prinzip lieb. Erzählung
    Mein Herz knistert auf Papier
    Der Schelm aus Kütten
    Die Selbstinszenierungen des Fotografen Fritz Möller
    • 2001

      Boshaft, süsslich, kokett - so verschieden kann ein Lächeln ausfallen! Über die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten gibt dieses Buch einen ungewöhnlichen und faszinierenden Überblick. Über 100 Jahre Fotogeschichte liegen zwischen der ersten Präsentation auf einer Weltausstellung und dieser Veröffentlichung. Das seinerzeit mehrfach preisgekrönte Unikat mit Studien zur Mimik wird hier erstmals komplett vorgestellt. Sein Schöpfer, der Fotograf Fritz Möller (1860 – 1923), ist erst unlängst mit seinen frühen Architekturaufnahmen von Halle wiederentdeckt worden. In den hier gezeigten Studien verbindet er seine fotografische Profession mit der Liebe zum Theater. So haben wir es mit dem besonderen Fall zu tun, dass Fotograf und Modell eine Person sind. In drei begleitenden Essays werden fotohistorische, ästhetische und psychologische Verbindungslinien zur Kultur- und Mentalitätsgeschichte um 1900 gezogen.

      Die Selbstinszenierungen des Fotografen Fritz Möller