Das Buch führt den Leser in die grundlegenden Techniken und Sicherheitsmodelle zum Schutz der Privatsphäre ein und erläutert deren Anwendung in offenen Umgebungen (insb. Internet). Folgende Punkte kennzeichnen das Buch: · Kryptographie (Schutz der Nachrichteninhalte) und deren Sicherheitsmodelle werden im Zusammenhang mit der Anwendung (Schlüsselverteilproblematik) erläutert. · Schutz der Kommunikationsumstände (wer kommuniziert von wo, wann, mit wem, wohin) wird erstmals mit einer umfassenden Sicherheitsmodellierung dargestellt und der Zusammenhang mit der Anwendung (Problematik bei der Gruppenbildung) aufgezeigt. · Der probabilistische Schutz und die Stop-And-Go-MIXe werden analog zu der asymmetrischen Kryptographie und komplexitätstheoretischen Sicherheit eingeführt. · Die Leistungsfähigkeit der Anonymisierungsverfahren und eine Pilotimplementierung werden vorgestellt. Besonderer Vorzug des Buches ist darüber hinaus, dass es auch für den Nichtfachmann verständlich geschrieben ist.
Dogan Kesdogan Livres
