Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ferdinand

    10 mars 1503 – 25 juillet 1564

    Ferdinand von Schirach est un auteur allemand dont les œuvres se caractérisent par un aperçu pénétrant de la psyché humaine et des complexités du droit. Son style est concis et direct, se concentrant souvent sur des dilemmes moraux et les aspects plus sombres de la nature humaine. À travers ses récits, il explore les frontières entre le bien et le mal, la culpabilité et l'innocence. L'écriture de Schirach, souvent issue de son expérience d'avocat, pousse les lecteurs à réfléchir sur la justice et l'éthique.

    Wanderer zwischen den Welten
    Der erotische Platon
    Auf dem Jakobsweg
    Altes Mysterienwissen neu entdeckt
    Crimes
    Die Korrespondenz Ferdinands I.
    • 2000

      Die Korrespondenz Ferdinands I.

      Familienkorrespondenz Bd. 4: 1533 und 1534

      Die Korrespondenz Ferdinands I. mit seinem Bruder Karl V. und den Statthalterinnen der Niederlande - seiner Tante Margarethe von Österreich (bis 1530) und seiner Schwester Maria von Ungarn - dokumentiert 50 Jahre Politik im 16. Jahrhundert. Die vorliegende Publikation schließt an die Edition der Jahrgänge 1519 bis 1532 an und enthält die vollständige Transkription, Regestierung und ausführliche Kommentierung der Korrespondenzjahrgänge 1533 und 1534. Das umfangreiche Briefkorpus umfaßt französische, deutsche, spanische und lateinische Schreiben aus zahlreichen Archiven Europas.

      Die Korrespondenz Ferdinands I.