Fördertürme und qualmende Schornsteine dominierten über Jahrzehnte das Essener Stadtbild. Heute erinnern die zum Weltkulturerbe erhobene Zeche Zollverein nebst einer Vielzahl weiterer Industrie-Kathedralen an die Vergangenheit Essens als Montan- und Bergbaustadt. Längst hat sich die Ruhrmetropole zu einem modernen Einkaufs- und Dienstleistungszentrum mit ungeahnter Kulturvielfalt gewandelt. Durch sein Okular hat Karsten-Thilo Raab die schönsten Ecken und Plätze der Stadt ins Bild gerückt und verdeutlicht, warum Essen zu Recht als Flaggschiff des Ruhrgebiets zu Europas Kulturhauptstadt 2010 ernannt wurde. Sämtliche Bilder des Buches sind mit ausführlichen und informativen Texten versehen, die jeweils ins Englische und Französische übersetzt sind.
Karsten Thilo Raab Ordre des livres






- 2008
- 1999
Der erste Eindruck einer Stadt ist oft der entscheidende. So zeigt die Auswahl der zusammengestellten Bilder nicht das 'ganze' Hagen, sondern einige wichtige Aspekte einer liebenswerten Stadt. Das Buch lädt den Betrachter ein zum Spaziergang durch Hagen. Es möchte dabei Fremde neugierig machen, Besuchern eine Erinnerung mitgeben und den Hagenern die Sonnenseite ihrer Stadt zeigen.