Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ewald Glückert

    3 novembre 1951
    Burgen, Schlösser, Herrensitze
    So feiern wir in Lauf
    Von Beerbach bis Wetzendorf
    Am Hasenfeld und In der Zeil
    Stifter, Künstler und Juristen
    Lauf an der Pegnitz
    • 2000

      Lauf an der Pegnitz

      Dt. /Engl. /Franz.

      Liebevoll restaurierte historische Gebäude erzählen auf Schritt und Tritt die Geschichte Laufs und seiner Ortsteile seit dem Mittelalter. Das Wenzelschloss Karls IV., die Kirchenruine Sankt Leonhard aus dem Zweiten Markgrafenkrieg, das Industriemuseum, die Felsenkeller und der Marktplatz an der Goldenen Straße entwerfen einen facettenreichen Bilderbogen dieser bezaubernden Stadt im unteren Pegnitztal. Typisch fränkische Feste wie die Kunigundenkirchweih und der Rußigen Aidt mit ihrem besonderen Flair laden Einheimische wie Gäste zum gemeinsamen Feiern und Verweilen ein.

      Lauf an der Pegnitz