Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christoph Hirsch

    Der Allgemeine Teil des BGB
    Schuldrecht, besonderer Teil
    Schuldrecht, Allgemeiner Teil
    BGB, allgemeiner Teil
    Kulturhoheit und Auswärtige Gewalt.
    Ein Quantum Stress
    • Ein Quantum Stress

      So definierst Du Deinen Beziehungsstatus neu

      Der Autor Christoph Hirsch ermutigt dazu, die eigenen Erwartungen zu hinterfragen und die persönlichen Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen. Er beleuchtet die positiven Aspekte von Stress und bietet Strategien, um Energie zu schöpfen. Durch einen Perspektivwechsel zeigt er Wege auf, wie wir aktiver mit Stress umgehen können, anstatt uns ihm hilflos ausgeliefert zu fühlen.

      Ein Quantum Stress
    • Der Allgemeine Teil des BGB ist das Eingangstor zum ganzen Zivilrecht. Aber viele Erstsemester haben den Eindruck, dass dieses Tor nicht offen steht, sondern mehrfach verriegelt ist. Das liegt an dem hohen Abstraktionsgrad, den die allgemeinen Vorschriften notwendigerweise haben. Das Lehrbuch von Hirsch ist geeignet, dem Allgemeinen Teil seine Schrecken zu nehmen. Denn es beherzigt den Grundsatz: "Regeln lernt man am besten anhand von Beispielen." Deshalb beginnt jeder Abschnitt mit einem aktuellen Fall, der ausfuhrlich im Gutachtenstil gelost wird. Insgesamt gibt es 52 solcher Einleitungsfalle. Auch in der jeweils anschliessenden Lerneinheit bietet das Buch viele kurze Falle, die der neueren Rechtsprechung entnommen sind. So haben die Leser(innen) eine lebendige Anschauung davon, welche Bedeutung eine Vorschrift in der Praxis hat, und verstehen die Absicht des Gesetzgebers. Hirsch erklart alle Probleme in einer wissenschaftlich korrekten, aber leicht verstandlichen Sprache und gliedert den Text sehr ubersichtlich. Mit diesem Buch kann sogar der Allgemeine Teil des BGB richtig Spass machen.

      BGB, allgemeiner Teil
    • Der Autor erläutert den Allgemeinen Teil des Schuldrechts in einem leicht lesbaren Stil, der zugleich die Probleme auf den Punkt bringt. Die theoretischen Erläuterungen werden veranschaulicht an besonders vielen Beispielen aus der aktuellen Rechtsprechung. Denn nichts macht den Sinn einer Gesetzesbestimmung so klar wie ein anschaulicher Fall.

      Schuldrecht, Allgemeiner Teil
    • Das beliebte Lehrbuch des Besonderen Schuldrechts in aktueller Neuauflage mit allen Gesetzesänderungen, die am 13. Juni 2014 in Kraft getreten sind. Alles aus einer Hand, alles in einem Band, vom Kaufrecht bis zu den Unerlaubten Handlungen. Jede der 62 „Lerneinheiten“ beginnt mit einem Einführungsfall aus der neueren Rechtsprechung, der ausführlich im Gutachtenstil besprochen wird. Es folgen die eigentlichen Lerneinheiten, die zwar „Theorie“ bieten, sie aber an vielen weiteren Beispielen aus der Praxis verdeutlichen. So werden die Probleme auch für Anfänger leicht verständlich. Hirsch schreibt so anschaulich und praxisnah, dass das Lesen fast zum Vergnügen wird.

      Schuldrecht, besonderer Teil