Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Johann Georg Schlosser

    9 décembre 1739 – 17 octobre 1799
    Anti-Pope Oder Versuch Uber Den Naturlichen Menschen: Nebst Einer Neuen Prosaischen Uebersetzung Von Pope's Versuch Uber Den Menschen
    Über Shaftsbury von der Tugend an Born
    Das Gastmahl
    Versuch über den natürlichen Menschen
    Xenocrates oder ueber die Abgaben
    Das Gastmahl (1794)
    • Das Gastmahl (1794)

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving the original text while acknowledging potential imperfections such as marks and flawed pages due to its age. It aims to highlight the cultural significance of the work, reflecting a commitment to protecting and promoting literature through affordable, high-quality editions that remain true to the original.

      Das Gastmahl (1794)
    • Johann Georg Schlosser (1739-1799), Frankfurter Patriziersohn, Jurist, Schriftsteller und hoher Beamter in der Markgrafschaft Baden, ist ein zu Unrecht Vergessener. Mit seinem ökonomischen Hauptwerk »Xenokrates«, das er seinem Schwager Johann Wolfgang Goethe widmete, hat er sich als Kritiker sowohl der physiokratischen Lehre mit der Betonung der alleinigen Produktivität des Bodens als auch der Smithschen Trennung zwischen produktiver und unproduktiver Arbeit profiliert. Schlossers Wertlehre ist an eine Theorie unendlicher Bedürfnisse gekoppelt, die jeder Arbeit, die Bedürfnisse stillt, Wert zumisst. Mit der neuen Herausgabe des »Xenokrates«, die durch biographische Erläuterungen und kritische Kommentare des Werkes und seiner Wirkungen ergänzt ist, soll Schlossers Bedeutung als origineller ökonomischer Denker in der Zeit der Aufklärung und Französischen Revolution neu erschlossen werden.

      Xenocrates oder ueber die Abgaben
    • Versuch über den natürlichen Menschen

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck von 1776 bietet einen tiefen Einblick in die philosophischen Überlegungen zum natürlichen Menschen. Der Autor untersucht die grundlegenden Eigenschaften und die Natur des Menschen, abseits von gesellschaftlichen Einflüssen und Konventionen. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur werden zentrale Themen wie Freiheit, Moral und das Streben nach Glück beleuchtet, was das Werk zu einem wichtigen Beitrag zur Aufklärung macht.

      Versuch über den natürlichen Menschen
    • Das Gastmahl

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Der hochwertige Nachdruck von 1794 bietet einen Einblick in die zeitgenössische Kultur und Gesellschaft. Die Erzählung thematisiert festliche Zusammenkünfte und deren Bedeutung, wobei sie sowohl philosophische als auch gesellschaftliche Fragen aufwirft. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Denkweise und Lebensart freuen, die durch die originale Sprache und Stilistik lebendig wird.

      Das Gastmahl
    • Über Shaftsbury von der Tugend an Born

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei der Fokus darauf liegt, die Authentizität des Originals zu bewahren. Dies zeigt sich in den originalen Urheberrechtsvermerken, Bibliotheksstempeln und weiteren Notationen, die das Buch zu einem wertvollen Dokument machen, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Über Shaftsbury von der Tugend an Born
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Die Reproduktion erfolgt so originalgetreu wie möglich, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind. Diese Aspekte bieten einen authentischen Einblick in die historische Relevanz des Textes und dessen Erhaltungswert für zukünftige Generationen.

      Anti-Pope Oder Versuch Uber Den Naturlichen Menschen: Nebst Einer Neuen Prosaischen Uebersetzung Von Pope's Versuch Uber Den Menschen
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus einem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen vor, die auf die wertvolle Geschichte und die Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Vorschlag Und Versuch Einer Verbesserung Des Deutschen Bürgerlichen Rechts Ohne Abschaffung Des Röm. Gesezbuchs
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Werk. Leser finden darin die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Johann G. Schlosser's Zweites Schreiben an Einen Jungen Mann, Der Die Kritische Philosophie Studiren Wollte...
    • Goethe‹s brother-in-law attempted to create an instrument for the moral education of the peasant population which could replace traditional ethics with reasonable moral commandments. It is here that Schlosser‹s demand to appoint a professorship for practical theology at faculties of theology can be found, a demand which attracted a great deal of attention, in order to train future country pastors not only to be scholars of religious language and literature but also to be teachers of morals for their peasants. Schlosser‹s ‹Katechismus‹ (Catechism) triggered a lively discussion about the means and goals of the Enlightenment of the common people.

      Katechismus der Sittenlehre für das Landvolk