Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Antje Bostelmann

    Das Apfelprojekt
    Aktionstabletts im Kindergarten
    Strom, Technik und Computer im Kindergarten
    Aktionstabletts für Zwei- bis Vierjährige
    Digital Genial: Elektrizität und Stromkreise
    So gelingen spannende Bildungsprojekte im Kindergarten. Das Apfelprojekt, 2 Bde.
    • 2023

      Das Set vereint die vier Bände zur Klax-Pädagogik:- Band 1 "Verantwortungsbewusst, sozialkompetent, kreativ"- Band 2 "Respekt, Beteiligung, Regeln"- Band 3 "Portfolio, Stufenblätter, Lotusplan"- Band 4 "Anregend, sinnvoll, sicher"

      Alle Bände zur Klax-Pädagogik im Set. 4 Bände
    • 2022
    • 2022
    • 2022
    • 2021

      Wie können Vorschulkinder digitale Medien sinnvoll nutzen? Diese vieldiskutierte Frage bringt mitunter die Idee zum Vorschein, Kinder in diesem Alter noch von der Digitalisierung fernzuhalten. Aus Sicht von Antje Bostelmann ist dies ein Irrweg und kein Standpunkt, über den man ernsthaft diskutieren muss. Die Begründerin der Klax-Pädagogik appelliert stattdessen an Bildungsinstitutionen, sich den neuen Herausforderungen zu stellen und die Potenziale darin zu erkennen. Mit diesem Medienhandbuch liefert sie konkrete Anregungen, die ein gutes Gelingen von digitaler Bildung in Kitas und Vorschulen ermöglichen. Die Leserinnen und Leser erfahren, welche Kompetenzen in Zukunft wichtig sind, wie Bildung im digitalen Zeitalter ganz praktisch aussehen kann und was eine sinnvolle pädagogische Haltung in modernen Lernsettings ausmacht. Mit Erfahrungsberichten und Praxisbeispielen zeigt die Autorin, wie Kindergärten mithilfe von Makerspaces zu Lernlaboren werden. Sie liefert didaktische und methodische Vorschläge, mit denen sich digitales Lernen ganz einfach umsetzen lässt. Dieses Buch hilft dabei, Unsicherheiten abzubauen, und ermutigt pädagogische Fachkräfte dazu, sich offen und kreativ auf die Bildungs- und Betreuungsarbeit in der digitalen Welt einzulassen.

      Einfach machen! Den digitalen Wandel im Kindergarten gestalten
    • 2021

      Wer schnarcht denn da im Blätterhaufen?

      24 Geschichtensäckchen rund um den Krippengarten

      Narrative Materialien sind eine geeignete Methode zur Sprachförderung und bieten darüber hinaus viele Lernmomente. In einem Geschichtensäckchen finden pädagogische Fachkräfte alles, was es braucht, um gemeinsam mit Kindern in Erzählungen einzutauchen. Mit etwas Gestaltungskunst und Fantasie wird ein Karton zur Bühne und eine Holzfigur zum Protagonisten einer Geschichte. Durch das szenische Spiel mit Figuren und einer passenden Kulisse werden Handlungen schon für die Kleinsten wortwörtlich "greifbar“. Sie können das Geschehen verfolgen und sich auf Erzähltes einlassen

      Wer schnarcht denn da im Blätterhaufen?
    • 2021

      So gelingt der Tagesablauf im Kindergarten

      Tipps und Tricks für den Kindergartenalltag

      Klar definierte Strukturen bieten Kindern einen sicheren Rahmen. In diesem Buch erfahren Sie, welche Abläufe zum Alltag im Kindergarten gehören. Von der Ankunft über das Mittagessen bis zur Abholzeit geben wir Ihnen Schritt für Schritt praktische Beispiele und Hinweise: Welche kleinen Rituale fördern das soziale Spielen und Lernen? In welchem Rahmen können Kinder dabei eigene Erfahrungen sammeln? Welche Projekte lassen sich einfach und spielerisch in den Alltag integrieren? Dieses Buch ist Ihr optimaler Begleiter für die tägliche, dem Alter entsprechende Planung. Mit kreativen Lernideen zu Themen, die sich in jeden Kindergartenalltag integrieren lassen: • Natur- und Umweltbewusstsein • Zahlen und Mengen • Kreativität und Ästhetik • Bewegung und Gesundheit • Musische Förderung • Sprache und Literacy • Welt- und Gesellschaftswissen

      So gelingt der Tagesablauf im Kindergarten
    • 2021
    • 2020
    • 2020