Dieses Hausbuch versammelt russische Märchen über Zaren, Bauern und Soldaten sowie kühne Jünglinge und wunderschöne Frauen. Es entführt in tiefen Wälder und goldene Paläste, wo alte Hexen, Drachen und sprechende Bären leben. Julian Jusim erweckt diese Märchenfiguren mit Magie und Liebe zum Detail zum Leben.
Julian Jusim Livres






Eine Entdeckung: Isaac B. Singers Märchen vom chinesischen Kaiser Tscho Tscho Schang, der auf alle neidisch ist, die nicht so hässlich sind wie er. Deshalb stellt er die Welt auf den Kopf und erklärt das Gute für gemein, das Hässliche für schön. Doch da weder die Wahrheit noch der Schönheitssinn ausgelöscht werden können, ist seiner Herrschaft ein baldiges Ende beschieden. Ein Märchen, das mahnt und tröstet zugleich, indem es zeigt, daß nichts auf der Welt ewig ist.
In diesem Dreh-Bilderbuch verändern sich die dargestellten Tiere je nach Betrachtungsweise: Ein Stier wird zur Ente, eine Katze zum Hasen und ein Rabe zum Mann. Viele weitere Überraschungen warten darauf, entdeckt zu werden.
Das große Weihnachtsliederbuch versammelt über 50 beliebte Lieder für die Advents- und Weihnachtszeit, von „Stille Nacht“ bis „Jingle Bells“. Es ist ein ideales Buch zum gemeinsamen Singen und Musizieren für die Familie, ergänzt durch stimmungsvolle Illustrationen von Julian Jusim.
An einem See mitten in der russischen Wildnis leben Tanja und Grischa. Eines Tages, als sie gemeinsam beim Angeln sind, taucht der riesige Adler Arkabar auf. Weil Grischa nicht zugeben will, dass er Angst hat, verhöhnt er den Adler. Doch das bekommt ihm schlecht.
Der Jockel ist zu faul, den Hafer zu schneiden. Doch nicht nur das, er kommt auch nicht nach Haus. So bringt er eine Lawine von Katastrophen ins Rollen, die von Julian Jusim ganz neu ins Bild gesetzt wurde.
Wenn kleine Hasen schlafen gehen
- 32pages
- 2 heures de lecture
Das Such- und Einschlafbuch für alle Hasen- und Menschenkinder. Es ist jeden Abend dasselbe: Alle kleinen Hasen schlafen schon, nur einer nicht. Die Gutenachtgeschichte von der Hasenmutter, das Küsschen vom Hasenvater - es hat alles nichts genützt. Und noch eine Geschichte, noch ein Küsschen gibt es nicht. „Wenn du nicht schlafen kannst, zähl Schäfchen!“, raten Vater und Mutter Hase. Wenn aber keine Schäfchen da sind? Dann muss man eben welche suchen gehen. Genau das tut der kleine Hase und mit ihm alle, die Julian Jusims Zauberbilder anschauen.

