Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sven Petersen

    Instandhaltungs- und Investitionsstrategien für Elektroenergieverteilungsanlagen
    Die belagerte Stadt
    Umwelten
    Im Garten unserer Liebe. Betrachtungen des Lebens
    Markteintrittsstrategien multinationaler Telekommunikationsunternehmen für den chinesischen Mobilfunkmarkt
    • Der chinesische Mobilfunkmarkt, mit 1,3 Milliarden potenziellen Kunden, stellt den größten der Welt dar und bietet im Vergleich zu gesättigten europäischen Märkten bemerkenswerte Wachstumsraten. Diese Dynamik macht den Markt zunehmend attraktiv für multinationale Mobilfunknetzbetreiber wie Vodafone. Die Arbeit untersucht die wirtschaftlichen Beziehungen und Chancen, die sich aus diesem boomenden Sektor ergeben, und beleuchtet die strategischen Herausforderungen, denen sich die internationalen Anbieter gegenübersehen.

      Markteintrittsstrategien multinationaler Telekommunikationsunternehmen für den chinesischen Mobilfunkmarkt
    • Umwelten

      Ereignisse, Räume und Erfahrungen der Frühen Neuzeit

      This volume focuses on nature, religion and politics - three “environments” of early modernity. Exemplary studies from pietism research, historical disaster studies, interdisciplinary environmental history and the history of transnational connectivity provide close-up insights into a plurality of lifeworlds and environments. Seen as a whole, these perspectives offer a broader understanding of early modern “environments” as material as well as cultural contexts of historical events and experiences, and encourage the crossing of the boundaries between established fields of research.

      Umwelten
    • Die belagerte Stadt

      Alltag und Gewalt im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740-1748)

      Belagerungen waren eine der zentralen Praktiken der Kriegsführung in der Frühen Neuzeit. Sie betrafen Städte und Festungen, prägten den Alltag in den betroffenen Orten und konfrontierten Soldaten und Einwohner mit militärischer Gewalt. Dennoch wurde das Phänomen in der Forschung bislang vernachlässigt. Anhand von fünf Schauplätzen des Österreichischen Erbfolgekrieges (1740 - 1748) - Prag, Freiburg im Breisgau, Louisbourg, Bergen op Zoom und Pondicherry - zeigt das Buch nicht nur die Ausprägungen der Belagerungen in Europa, Nordamerika und Indien, sondern auch die Hochphasen eines sich immer weiter global ausdehnenden Krieges im 18. Jahrhundert.

      Die belagerte Stadt