Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Barbara Innecken

    Kinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht
    Weil ich euch beide liebe
    Kinesiologie
    Porque os quiero a los dos
    • Este libro nos invita a desarrollar un enfoque sistémico en la educación infantil. La mirada sistémica nos ayuda a entender mejor a los niños y adolescentes, sus alegrías y sus sufrimientos. Cuando muestran trastornos de comportamiento y del aprendizaje, están intentando captar nuestra atención y dirigirla hacia problemas familiares no resueltos, cuyas raíces pueden llegar a veces hasta las generaciones pasadas. Pensar, sentir y actuar de forma sistémica puede facilitar y aligerar enormemente la vida familiar y el trabajo pedagógico de los profesionales de la educación. Este libro respira claridad y experiencia e incluye numerosos ejercicios que animan tanto a padres como a profesionales de la educación a encontrar soluciones creativas para los niños, sus familias y sus centros educativos. Un libro imprescindible en el campo de la pedagogía sistémica

      Porque os quiero a los dos
    • Jedes Kind sehnt sich in seinem tiefsten Herzen nach Geborgenheit bei seiner Mutter und seinem Vater: Ich liebe und brauche euch beide! Die Bindung an die Eltern ist die Grundlage fur die weiteren Beziehungen im Leben des Kindes. Dieses Buch macht Mut, einen systemischen Blick in der Erziehung zu entwickeln. Dieser Blick hilft dabei, die Note von Kindern zu verstehen, die mit Verhaltensauffalligkeiten oder Lernstorungen auf ungeloste familiare Schwierigkeiten hinweisen - zum Teil auch aus fruheren Generationen. Konkrete Ubungsanleitungen regen Eltern, Erzieher und Lehrer an, auf kreative Weise nach guten Losungen fur die Kinder und ihr Umfeld zu suchen. Systemisches Denken, Fuhlen und Handeln konnen den erzieherischen Alltag sowohl in der Familie als auch im padagogischen Bereich spurbar entlasten."

      Weil ich euch beide liebe
    • Das Übungsbuch trägt dem stetig wachsenden Interesse von Erzieher/-innen, Lehrkräften und Eltern an der Kinesiologie (griech. von kinesis = Bewegung) als Fördermethode für Kinder Rechnung. Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigen möchte, bekommt in der Einführung ausführliche Informationen über Herkunft und Bedeutung dieser Methode, die in der Bewegung den Schlüssel für Lernvorgänge sieht. Die Übungen und Spielideen des Praxisteils sind so ausgewählt, dass sie jederzeit im Alltag mit Kindern einsetzbar sind. Barbara Innecken stellt 12 Basisübungen der Kinesiologie vor, die sich für Kinder von 3-10 Jahren eignen. Diese Übungen sind Grundlage für neue Spielideen zur Kinesiologie, die Stress abbauen und abwechslungsreiche Fördermöglichkeiten in Kindertagesstätten und Grundschulen bieten.

      Kinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht