Die Anästhesie- und Intensivpflege der kleinsten und kleinen Patienten erfordert eine hohe Kompetenz und Verantwortung. In dem Praxisleitfaden vermitteln die Autorinnen das Fachwissen für pädiatrische und neonatologische Intensivstationen sowie für die Anästhesiepflege und erläutern die Pflegetechniken kurz und präzise. Arbeitshilfen wie Fragen für die Wissensüberprüfung, Checklisten und Tipps für die Elternberatung machen das Buch zum Alltagsbegleiter. Die 5. Auflage wurde an alle neuen relevanten Richtlinien angepasst und durch neue Medikamente sowie das Kapitel „Hirntod und Transplantation“ ergänzt.
Dagmar Teising Livres


Neonatologische und pädiatrische Intensivpflege
- 379pages
- 14 heures de lecture
Die Betreuung von Fruhgeborenen und Kindern auf der Intensivstation verlangt eine groe pflegerische Kompetenz. Dieser Praxisleitfaden erleichtert Ihnen zum einen den Einstieg in das Fach der neonatologischen und padiatrischen Intensivpflege und ist gleichzeitig Ihr Begleiter wahrend der Fachweiterbildung: * die wichtigsten intensivpflichtigen Krankheitsbilder klar und verstandlich dargestellt * Checklisten geben einen Uberblick uber Pflegetechniken * Die klare Strukturierung ermoglicht eine schnelle Orientierung * Abbildungen veranschaulichen Krankheitsbilder und Pflegetechniken. Neu in der zweiten Auflage: * Alle Themen uberarbeitet und aktualisiert und erganzt * anschaulicher durch mehr Abbildungen und Tabellen * verbessertes Stichwortverzeichnis * neue Themen u.a.: Basale Stimulation, Kinasthetik, Atemtherapie, Unterdruckbeatmung, Pulmonalarterienkatheter, Zytostatika-Therapie, Transfusionen und Austauschtransfusion, Schmerztherapie, Ubungsfragen am Ende eines jeden Kapitels