Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Klug

    Praxis Baumpflege - Kronenschnitt an Bäumen
    Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau
    Holzzersetzende Pilze
    Praxis Baumkontrolle - Baumbeurteilung und Baumkataster
    Bäume und Baumalleen im Gestüt Marbach
    Bäume im Siedlungsbereich. Bad Boller Baumtag 2024
    • Das Buch behandelt Überlebensstrategien von Bäumen, Pflege von Naturdenkmalen, Baumschutzrecht, Schutz auf Baustellen und die Bedeutung des Baumschutzes in Städten. Es bietet praktische Ansätze zur Baumsicherung, thematisiert den Hallimasch, cloudbasiertes Baum-Management und die Beziehung zwischen Baummikrohabitate und Fledermäusen.

      Bäume im Siedlungsbereich. Bad Boller Baumtag 2024
    • Bäume und Menschen leben in einem engen Geflecht miteinander. Menschen stellen Ansprüche an Bäume: Sie sollen bereichern und schön sein. Von ihnen darf aber keine Gefahr ausgehen. Bei Baumkontrollen sollen tatsächliche Risiken erkannt, beseitigt und unnötige Fällungen vermieden werden. Dieses Buch zeigt, welche Überlebensstrategien Bäume selbst entwickelt haben. Aufbauend auf einem einfachen, auf langjährige Erfahrung basierten Formular zur Baumkontrolle werden die an Bäumen vorhandenen Symptome und Schadmerkmale erklärt. Diese werden mit Hilfe von über 390 Fotos und Skizzen verdeutlicht. In Text und Bild wird geschildert, wie sich Schäden an Bäumen auf die Sicherheit, die Vitalität oder die Lebenserwartung auswirken können. Baumkontrolleure und Baumpfleger bekommen damit ein anschauliches und umfangreiches Handbuch, in dem sie nicht nur die Grundlagen der Baumkontrolle finden, sondern auch zahlreiche Beispiele zum Erkennen und Beurteilen von Schäden. Das Buch ist aus jahrelanger Praxiserfahrung entstanden und für die Verwendung in der Praxis.

      Praxis Baumkontrolle - Baumbeurteilung und Baumkataster
    • Bäume im Lebensumfeld des Menschen bedürfen einer regelmäßigen Kontrolle durch ausgebildete und erfahrene Baumkontrolleure. Um den Ansprüchen der Verkehrssicherungspflicht zu genügen, ist es erforderlich, eventuelle Gefahren zu erkennen und notwendigen Handlungsbedarf einzuleiten. Die Bruch- und Standfestigkeit von Bäumen kann gefährdet sein, wenn ein umfangreicher Holzabbau stattgefunden hat, an dem immer holzzersetzende Pilze beteiligt sind. Das Buch beschreibt die am häufigsten an Bäumen auftretenden Pilzarten, die ein Baumkontrolleur kennen sollte. Die Bestimmung der Arten ist oft dadurch erschwert, dass die Fruchtkörper sowohl in ihren verschiedenen Entwicklungsstadien als auch innerhalb der gleichen Art stark variieren können. Schwerpunkt des Buches ist daher, die Pilzarten in ihrer verschiedenen Ausformung und Gestalt durch zahlreiche Fotos darzustellen. Die Fotos wurden von den Autoren – beide sind als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige tätig – über Jahre hinweg gesammelt.

      Holzzersetzende Pilze
    • Dieses Fachbuch soll dem Ingenieur, Konstrukteur, Prüfer und der Schweißaufsichtsperson als Leitfaden für eine verständliche und anwendungsorientierte Umsetzung des sehr umfangreichen Regelwerks dienen. Das Handbuch beschreibt die Auslegung, Konstruktion, Herstellung und Prüfung von Produkten des gesamten Druckgerätebaus unter Berücksichtigung des europäischen und internationalen Regelwerks mit folgenden Schwerpunkten: * Grundsätze zur Schweißkonstruktion sowie Herstellung und Inverkehrbringen von Druckgeräten * Werkstoffkundliche Grundlagen und Normung von Stählen und Legierungen * Schweißzusätze und Hilfsstoffe zum Lichtbogenschweißen von Stählen und Legierungen * Verfahren und Einrichtungen zum Wärmen sowie Regelwerk zur Wärmebehandlung * Gestaltung und Berechnung von Produkten nach Regelwerk * Zerstörungsfreie und zerstörende Prüfungen * Beispiele von geschweißten Druckgeräten (Dampferzeuger, Druckbehälter, Chemieapparate und Rohrleitungen) * Qualitätssicherung und technisches Regelwerk im Druckbehälterbau

      Schweißtechnisches Handbuch Druckgerätebau
    • Schnittmaßnahmen an Bäumen entsprechend der Entwicklungsphase und dem Zustand der Bäume. Mit Tipps für Ausschreibung und Abnahme von Baumpflegearbeiten.

      Praxis Baumpflege - Kronenschnitt an Bäumen
    • Informationsposter zur Baumpflanzung, fachgerechten Baumpflege und zum Baumschutz auf Baustellen. Mit den wichtigsten Regeln zum Erhalt und zum Schutz von Stadtbäumen

      Baumpflanzung