Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rolf Magener

    Die chance war null
    Our Chances Were Zero
    • Our Chances Were Zero

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(9)Évaluer

      During World War II the British imprisoned many German and Italian prisoners of war and civilian internees in India. The less co-operative prisoners were kept under harsh conditions in camps in the Himalayan foothills.The author was a German civilian working in India at the outbreak of war and was promptly interned by the British. In 1942 Magener and another prisoner, Heins von Have, finally managed to escape. Getting out of the camp was only the prelude to the difficult task of making their way across the entire Indian sub-continent in an attempt to reach friendly territory.Disguising themselves as British officers, the two Germans made an epic journey across India and through British forces on the Burma frontier in an attempt to link up with advancing Japanese forces. Ironically, the Japanese unit they finally located did not believe their story and they came close to being executed as spies.His grippingly told personal narrative of a German's escape from Allied custody is unique in the annals of prisoner-of-war escape and evasion.

      Our Chances Were Zero
    • Rolf Magener und sein Freund Heins von Have zählen zu jener berühmt gewordenen Gruppe von Häftlingen, die 1944 zusammen mit Heinrich Harrer aus dem indischen Internierungslager Dehra Dun ausbrachen. Gleich hinter dem Stacheldraht trennen sich die bei-den von Harrer und, ihren anderen Kameraden, um sich auf eigene Faust ostwärts zur englisch-japanischen Front durchzuschlagen - waffenlos, mit falschen Papieren und in halbmilitärischer Verkleidung. Sie bauen auf den Respekt der Engländer vor den privaten Dingen des Anderen und ihre Großzügigkeit in Uniformfragen, auf die Demut der indischen Bevölkerung und der farbigen Soldaten gegenüber den weißen Offizieren, auf ihre Sprachkenntnisse und auf das Überraschungsmoment des Bluffs. Nach täglich neuen Gefahren, unüberwindlich scheinenden Hindernissen und immer wieder überraschenden Lösungen gelingt es den völlig Erschöpften, im Dschungel die Frontlinien zu passieren. Doch noch ist es nicht die ersehnte Freiheit, die sie bei den Verbündeten erwartet. Erst nach wochenlanger Untersuchungshaft und zahllosen Verhören verflüchtigen sich das Mißtrauen und der Spionageverdacht der Japaner. Rolf Mageners Schilderung beschwört eindringlich die exotische Kulisse, läßt sich keine heitere Episode entgehen und schöpft jede dramatische Wirkung aus. So ist ein faszinierender Bericht von der zuweilen unglaublich klingenden, jedoch bis ins kleinste Detail wahren Begebenheit entstanden.

      Die chance war null