Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bettina Neubauer

    Einfach zum Kugeln
    Ein Winter zum Kugeln
    Vielseidige Stempelzeit
    Butz in der Sommerzauberwelt
    Stempel-Kreationen ... mit Vielseidig-Stempeln
    Stempelideen für Winter & Weihnachten
    • Mit fantasievollen Motiv- und Hintergrund-Stempeln lassen sich liebevolle Überraschungen für Freunde, Bakennte und Verwandte zaubern: Geschenkverpackungen, Adventsmitbringsel, Grußkarten, Geschenkanhänger

      Stempelideen für Winter & Weihnachten
    • Viele Kartenideen für die Herbst, Winter und Weihnachtszeit mit den kleinen Vielseidig-Stempeln und schönen neuen Papieren können aus diesem Buch nachgebastelt und an liebe Menschen verschickt werden.

      Vielseidige Stempelzeit
    • Mit wenig Aufwand und Geld können diese putzigen Figürchen aus Wattekugeln gebastelt werden. Sie eignen sich super als Angänger für den Weihnachtsbaum oder als schnelles Geschenk.

      Ein Winter zum Kugeln
    • Ein sehr lustiges Buch mit kleinen Figuren aus Wattekugeln, die supereinfach herzustellen sind und beim Verschenken sicher der Hit sein werden.

      Einfach zum Kugeln
    • Die 1907 von Max Dvorák begründete österreichische Kunsttopographie ist das ausführliche wissenschaftliche Inventar zur Erfassung, Erforschung und Dokumentation des österreichischen Denkmalbesitzes. Diese direkt am Objekt erarbeitete Grundlagenforschung ist bedeutenden Denkmälerbeständen gewidmet, ebenso besonderen denkmalpflegerischen Problemen, wo gründliche Forschung und methodische Auseinandersetzung Voraussetzung sind. Durch ihre eingehende und umfassende Darstellung des Gegenstandes ist die österreichische Kunsttopographie nicht nur unentbehrliche Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege, Stadtplanung und Altstadterhaltung, sondern seit jeher auch ein wichtiges Quellenwerk für die Kunstgeschichte mit all ihren Nachbardisziplinen und darüber hinaus wertvolle Information für alle am Kulturerbe unseres Landes Interessierten.

      Die Kunstdenkmäler der Stadt St. Pölten und ihrer eingemeindeten Ortschaften