Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Christian Eigner

    Kleine Räume, viele Möglichkeiten
    Meine erste eigene Wohnung
    Babys für Einsteiger
    Haushalt nebenbei
    Die neue Küche
    Grüner leben nebenbei
    • Grüner leben nebenbei

      Was jeder für Klima und Umwelt tun kann

      5,0(2)Évaluer

      Klimaschutz fängt im Kleinen an. Wir alle können Dinge im Alltag ändern, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern – und dabei sogar noch Geld sparen. Wie das einfach und nebenbei geht, verraten die Experten der Stiftung Warentest in diesem Buch. Sie beantworten auf unterhaltsame Weise Fragen wie: Kommt das Taschentuch in den Müll oder in den Papiermüll? Soll ich meinen alten Kühlschrank besser ersetzen oder weiternutzen? Wie heize ich sparsam? Ist es sinnvoll, Flüge zu kompensieren? Wie kann ich mein Geld am sinnvollsten für den Klimawandel einsetzen? Der Ratgeber trifft klare Aussagen zu Klimafragen, die uns täglich begegnen. Und er bietet Orientierung in den wichtigsten Lebensbereichen von Ernährung über Einkauf und Haushalt bis zu Mobilität und Reisen. Das Buch ist auf Recyclingpapier in Deutschland gedruckt und erfüllt die hohen Standards des Umweltzeichens Blauer Engel. Ein inspirierender Ratgeber mit überraschenden Tipps und nachhaltigen Tricks!

      Grüner leben nebenbei
    • Ein Planungs- und Einkaufsführer durch die verwirrende Technik- und Ausstattungsvielfalt moderner Küchengeräte: Was bringt die Pyrolyse-Funktion beim Backofen? Was ist ein Dialoggarer? Was kann ein Dampfgarer? Die Küche mit High-Tech-Ausstattung ist zum Statussymbol geworden, aber was ist wirklich sinnvoll? Dieser Ratgeber stellt die aktuellen Trends wie Kücheninseln, Downdraft-Systeme und Smart Kitchen vor und gibt Empfehlungen zur optimalen Raumnutzung sowie der perfekten Arbeitsergonomie. Ein extra Kapitel berät zu den Verbraucherrechten beim Kauf. Mit den Bewertungen der Stiftung Warentest und den vielen Tipps und Ideen steht Ihrer Wunschküche nichts mehr im Weg!

      Die neue Küche
    • Alles zum Thema Haushalt in einem Ratgeber von Stiftung Warentest: Das geballte Wissen der Test-Experten wurde leicht und locker aufbereitet. Lästige Arbeiten wie Putzen und Waschen gehen ab sofort schneller von der Hand. Dank der Experten-Tipps verlieren sogar Flecken, Schädlinge und Schimmel ihren Schrecken. Zeit sparen, Nerven sparen, Geld sparen und ganz nebenbei die Umwelt schonen. Wie das ohne großen Aufwand geht, verrät Ihnen dieses Buch. Mit kreativen Lösungen für die wichtigsten Haushaltsprobleme von Aufräumen bis Wäschewaschen. Das praktische Doppelseiten-Prinzip hilft bei der raschen Umsetzung. Auf der linken Seite finden Sie häufige Fehler sowie hartnäckige Mythen und Irrtümer – rechts steht, wie es viel besser funktioniert.

      Haushalt nebenbei
    • Know-how für Eltern mit der Erfahrung der Stiftung Warentest. Mit dem bewährten Pro-Kontra-Konzept bietet der Ratgeber Orientierung im Dschungel aus Ratschlägen, Weisheiten und Ammenmärchen. Leser erfahren, wie man sein Baby beruhigt, was in eine Wickeltasche gehört und wie Gefahren im Haushalt entschärft werden können. Ein sinnvolles Geschenk für werdende Eltern, das Themen wie Stillpositionen, Babykurse und Einschlafhilfen behandelt. Mit 365 liebevoll illustrierten Tipps wird das erste Babyjahr zu einer entspannten Freude. Früher standen Großfamilie oder Dorfgemeinschaft jungen Familien zur Seite, heute sind viele auf sich allein gestellt. Die Verantwortung für ein hilfloses Kind kann belastend sein. Der Ratgeber will nicht bevormunden, bezieht jedoch klar Stellung zu Themen wie veganer Babyernährung und Impfvorsorge. Als Geschenk zur Geburt können Eltern mit dem objektiven Ratgeber die ersten 12 Monate mit ihrem Baby entspannt angehen. Woran erkennt man, dass das Baby Hunger hat? Wie viele Stunden sollte es schlafen? Wann muss es krabbeln können? Das praktische Taschenbuch behandelt alle wichtigen Themen wie Erstausstattung, Fertigmilch, Kinderwagen und Babybetten, sodass Eltern dem ersten Lebensjahr gelassen entgegensehen können.

      Babys für Einsteiger
    • Meine erste eigene Wohnung

      333 Tipps zum Umziehen, Einziehen, Wohlfühlen

      4,0(2)Évaluer

      Endlich Hauptmieter! Äh, und jetzt? Wenn man die ersten eigenen vier Wände bezieht, tauchen plötzlich tausend Fragen auf: Kann ich den Mietvertrag so unterschreiben? Wie viele Umzugskisten brauche ich? Wie streicht man eine Wand richtig? Wie wähle ich einen Stromanbieter? Wie verhält man sich gegenüber Nachbarn und darf ich eigentlich untervermieten? Dieser ultimative Guide beantwortet alle Fragen – vom Mietvertrag bis zur Wohnungsübergabe und noch mehr. Neben allen wichtigen Informationen zu Finanzen, Versicherungen und Verträgen finden sich auch Bauanleitungen z. B. für einen Lattenrost, Hitlisten, wie man seinen Haushalt organisiert und jede Menge Ratschläge, wie die eigene Wohnung zu einem gemütlichen Zuhause wird. So macht Umziehen Spaß!

      Meine erste eigene Wohnung
    • Kleine Räume haben Charme und Potenzial. Das sagt sich so leicht – und ist doch oft schwer zu glauben. Trauen Sie sich und machen Sie mehr aus Ihrem Zuhause! Das ist auch ohne Umbau möglich. Nutzen Sie den Platz, den Sie haben, bewusst und clever aus. Egal ob Wohnbereich oder Küche, Bad oder Kinderzimmer – dieses Buch liefert Ihnen jede Menge Ideen.

      Kleine Räume, viele Möglichkeiten
    • Mehr Geld! Mit einem positiven Money Mindset zur finanziellen Freiheit

      Umdenken bei Finanzen, Wohlstand, Altersvorsorge

      Finanzieller Erfolg beginnt im Kopf Über Geld spricht man nicht? Und glücklich macht es auch nicht? Doch! Dieser Ratgeber erklärt Ihnen, warum eine negative Einstellung gegenüber Geld handfeste Auswirkungen auf Ihren Kontostand hat – und wie Sie mithilfe eines positiven Money Mindsets, geordneter Finanzen und einer guten Anlagestrategie langfristig Ihr eigenes Vermögen aufbauen. Fragebögen, Übungen und Visualisierungen motivieren, das Thema anzugehen und dranzubleiben. Money Mindset - was ist das eigentlich? Dabei handelt es sich um unsere Denkweise über Geld, die ein individuelles, komplexes Gebilde aus Einstellungen ist. Je nachdem, ob es positiv oder negativ ist, beeinflusst es unsere finanziellen Entscheidungen. Eine positive Einstellung sorgt für finanziellen Erfolg, ein negatives Mindset behindert diesen Erfolg. Begeben Sie sich auf eine Reise – weg von begrenzenden Denkmustern und unstrukturiertem Handeln hin zu mehr finanzieller Freiheit. Dieses Buch hilft Ihnen, Ihre Einstellung zu Geld aus eigener Kraft zu verändern, Geld als etwas Positives anzusehen und es planvoll zu vermehren. Finden Sie heraus, wie Sie in 5 Schritten neue Wege in Sachen Geld gehen: 1. Eigene Geld-Biografie erforschen: Welche Rolle spielt Geld in Ihrem bisherigen Leben? 2. Geld neu framen: Hinterfragen Sie Ihre Einstellung zu Geld und ersetzen Sie negative durch positive Glaubenssätze 3. Einnahmen und Ausgaben checken: Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre eigenen Finanzen 4. Gewinnbringend anlegen: Suchen Sie sich passende Geldanlagen und lassen Ihr Geld für sich arbeiten 5. Mit Geld glücklich werden: Integrieren Sie neue Denk- und Handlungsweisen in Ihrem Leben

      Mehr Geld! Mit einem positiven Money Mindset zur finanziellen Freiheit