La publicité choquante
- 371pages
 - 13 heures de lecture
 
Thèse. Droit. Sciences criminelles. Administration publique. 2001


Thèse. Droit. Sciences criminelles. Administration publique. 2001
Bringt Licht ins Dickicht der neuen strafverfahrensrechtlichen Zuständigkeiten. Auch nach Inkrafttreten der neuen Strafprozessordnung am 1.1.2011 behalten die Kantone innerhalb der durch die StPO festgelegten Grenzen ihre Kompetenzen in der Organisation der Rechtspflege. Das Werk informiert kompakt über die 27 Strafjustizbehörden (kantonal und eidgenössisch) sowie die strafprozessualen Bestimmungen, die weiterhin in der Zuständigkeit der Kantone liegen. Es ermöglicht Praktikern, die zuständigen Behörden eines Kantons schnell und präzise zu finden und weist auf spezielle Verfahrensregeln hin, die in anderen Kantonen gelten könnten. Der Inhalt umfasst die 27 Strafjustizbehörden sowie die relevanten strafprozessualen Bestimmungen in den jeweiligen Amtssprachen, die durch die StPO und die JStPO entstanden sind. Für jeden Kanton sind die Adressen der zuständigen Behörden, nützliche Internetseiten und Hinweise zu Rechtsprechungszeitschriften enthalten. Zudem werden wichtige Informationen für Rechtsanwälte, wie die Regeln der unentgeltlichen Rechtspflege, bereitgestellt. Tabellarische Übersichten im Anhang helfen, die gesuchten Informationen schnell zu finden. Eine Einleitung zeigt die Zusammenhänge zwischen den Bestimmungen der StPO und den kantonalen Gesetzgebungen auf und hebt die Konvergenzen und Divergenzen der verschiedenen Organisationen auf kantonaler Ebene hervor.