Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Cornelia Soldat

    Urbild und Abbild
    Erschreckende Geschichten in der Darstellung von Moskovitern und Osmanen in den Deutschen Flugschriften des 16. und 17. Jahrhunderts
    Russland als Ziel kolonialer Eroberung
    • In einer vom Christentum geprägten Kultur geht es darum, die ihr zugrundeliegenden religiösen Figuren zu entschlüsseln. Dazu will die vorliegende Arbeit einen Beitrag leisten. Es geht darum, eine Figur zu untersuchen, die das "Funktionieren" der altrussischen Kultur begründete, und die gemeinhin "das neoplatonische Urbild-Abbild-Denken" genannt wird. Implizit wird hier davon ausgegangen, daß im 10. und 11. eine Beeinflussung der slavischen Kultur durch das byzantinische Christentum orthodoxer Prägung stattgefunden hat, deren genaue Art und Weise nicht eruiert werden soll. Der Untersuchung des Urbild-Abbild-Denkens in der byzantinischen Kultur und seiner Bindung an die Ikonenverehrung ist deshalb ein erster Teil dieser Arbeit gewidmet, der Untersuchung des altrussischen Urbild-Abbild-Denkens der nächste und größte Teil

      Urbild und Abbild