Nureyev referred to "Sleeping Beauty" as the "ballet of ballets." In 2005, Vladimir Malakhov choreographed a lavish new production for the Staatsballett Berlin, capturing a historic collaboration. Monika Rittershaus's unique photo book documents this process, blending personal insights with glamorous ballet photography, complemented by texts from Christiane Theobald and Frank Sistenich.
Das Staatsballett Berlin, die größte Compagnie Deutschlands, und sein Intendant Vladimir Malakhov, einer der renommiertesten und profiliertesten Repräsentanten der internationalen Ballettszene, geben in diesem Bildband erneut Einblick in ihre gemeinsame Arbeit: Inside enthält nicht nur Impressionen von der Probenarbeit, sondern lässt vor allem die zehn Premieren sowie die zwei Wiederaufnahmen der letzten beiden Spielzeiten noch einmal lebendig werden. Darüber hinaus stellt der Bildband alle Ensemblemitglieder in Einzelporträts vor. Das Compagniebuch Vol. 2 - ein visueller Hochgenuss für alle Freunde des Balletts. Christiane Theobald ist Betriebsdirektorin und stellvertretende Intendantin des Staatsballetts Berlin. Enrico Nawrath wurde 1988-1993 an der Palucca Schule Dresden und an der Staatlichen Ballettschule Berlin zum Bühnentänzer ausgebildet. Ab 1993 Engagements an der Staatsoper Unter den Linden, Berlin, der Semperoper Dresden und der Deutschen Oper Berlin, ab 1994 zusätzlich Tätigkeit als Fotograf. 2006–2008 Produktionsfotograf beim Staatsballett Berlin. 2008 Fotograf der Bayreuther Festspiele.
Das Staatsballett Berlin und Vladimir Malakhov. Vol.1.
176pages
7 heures de lecture
Das erste Kapitel einer neuen Ära der Tanzgeschichte in Deutschland ist geschrieben: Mit „Spitzen-Variationen“ wagen Intendant und Ensemble des Staatsballetts Berlin einen ersten Rückblick. Intendant Vladimir Malakhov, eine der renommiertesten und profiliertesten Künstlerpersönlichkeiten der Ballettwelt, ist dem Ruf nach Berlin gefolgt, das neu gegründete Staatsballett Berlin - die größte Compagnie Deutschlands - an die Spitze der internationalen Tanzszene zu führen. Das Compagniebuch macht die neun Premieren und zehn Repertoirestücke der letzten zwei Spielzeiten erneut erlebbar. Ergänzt um Porträts der Tänzer, Backstage-Bilder und Probenfotos, ist dieser Bildband ein visueller Hochgenuss. Sandra Hastenteufel ist Professorin für Bildende Kunst an der Cornell-University in Rom. Seit ihrem Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart arbeitete sie an etlichen Ausstellungen und Projekten. Die ehemalige Villa-Massimo-Stipendiatin war von 2004 - 2006 offizielle Fotografin des Staatsballetts Berlin. Christiane Theobald ist Betriebsdirektorin und stellvertretende Intendantin des Staatsballetts Berlin.