Was im Frühling noch zögerlich spross, erstrahlt nun in voller Blüte – endlich ist der Sommer da, mit all seinen Früchten, magischen Kräutern und geheimnisvollen Hexenfesten. Erfahre die Geheimnisse aus alten Zeiten:Zu welchem Mond lassen sich die besten Kräuter sammeln, um den wirksamsten Liebeszauber zu vollführen, und welche Blumen solltest du in der Mittsommernacht für ein verheißungsvolles Orakel pflücken. Halte in der Nacht der Sonnenwende Ausschau nach magischen Wesen, wenn die Grenzen der Welt auf geheimnisvolle Weise verschwinden. Erlerne das Wissen, welche Früchte, Kräuter und Gemüsesorten am besten in deinem mystischen Hexengarten wachsen und wie du sie zu verführerischen Gerichten verarbeiten kannst. Verzaubere deine Liebsten mit köstlichem Gebäck, verlocke mit sommerlichen Geheimrezepturen und verhexe sie mit magischen Zaubertränken. Viel Vergnügen bei deiner Sommerhexerei!
Eckhard Freytag Livres






Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und im Hexengarten, auf Feld, Wald und Wiese die Zeit der Ernte gekommen ist, lockt die Natur mit allerlei Zutaten für magische Rezepturen, stärkende Zaubertränke und mystische Hexenfeste. Diese Zeit des Wandels und des Neubeginns gibt Gelegenheit zur inneren Einkehr und Danksagung für die reichen Gaben des vorangegangenen Sommers. Neben dem Erntedank und der Herbst-Tagund- Nachtgleiche steht das Samhainfest im Mittelpunkt, das wir heute als Halloween kennen. Zu dieser Zeit verwischen die Grenzen zur Geisterwelt, und Orakel und Weissagungen sind besonders wirkungsvoll. Erfahre, wie du deinen Hexengarten im Herbst von Laub befreist und für den Winter vorbereitest, welche schmackhaften und heilkräftigen Zutaten die Natur hervorbringt und wie du diese zu vielen zauberhaften Gerichten verwandeln kannst. Viel Spaß bei deiner Herbsthexerei!
Backen ist für junge Hexen stets ein Spaß – vor allem, wenn sie kunterbuntes Backwerk wie Fliegenpilzcupcakes, Hexenhäuschen, Halloweenplätzchen oder Zauberwaldpilztörtchen selbst aus dem Ofen zaubern können. In der Hexenbackschule lernen die Hexenbäckerinnen Backzutaten kennen, nach „magischen“ Rezepten zu backen und das kleine Backeinmaleins – also alles, was man wissen sollte, um zu verhindern, dass die Backzauberei danebengeht. „Die 10 goldenen Hexenregeln“ helfen von Hygiene bis hin zur Sicherheit in der Hexenküche, und ein Hexenbackquiz sorgt für besonderen Spaß beim Backenlernen. So gerüstet, heißt es nur noch: Nichts wie ran an den Hexenbackofen!
Lade ein die wilden Horden zum Mahle, bevor sie dir die Tür eintreten! Bewirte sie gut, damit sie dir gnädig gestimmt bleiben. Es sei dir empfohlen, dies Büchlein zur Hilfe zu nehmen. Du findest darin alles, was du brauchst, um auch den wildesten Nordmann zu zähmen. Alle nordischen Spezialitäten und Köstlichkeiten sollst du damit zubereiten, nach denen es deine Gäste verlangt. Auch die stärksten Tränke sollen dabei nicht fehlen. Ein solch‘ Gelage wird dir nicht zum Nachteil gereichen und noch lange wird man sich an so manchem Herdfeuer daran erinnern. Legt die Helme ab und lasst euch nieder, auf dass für heute Frieden und Wohlsein herrschen!
Lass dich in die dämonische Unterwelt der vielerlei Künste und Geheimnisse kulinarischer Genüsse entführen! Dieses Buch verrät dir die unheiligsten Rezepturen zu des Teufels Grill, den gemeinsten Soßen, Dips und Beilagen für die Qual der Wahl. Satans Braten und höllische Ofenspeisen sollst du zubereiten – doch hüte wohl dein Seelenheil! Luzifer und seine Helfer laden dich ein, gemeinsam mit ihnen sündhaft zu tafeln, mit allen Ausschweifungen, welche die Hölle zu bieten hat. Der Hades bietet zu Tisch!
Mit der Hexe durchs Jahr. Winter
- 120pages
- 5 heures de lecture
Die alten Gallier wussten, wie mittlerweile aus den Geschichten um ein kleines gallisches Dorf bekannt, zünftig zu feiern und jeden Anlass mit einem ordentlichen Gelage zu begehen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die gallische Küche aus dem Stadium der knusprigen ganzen Schweine zu ungeahnten Raffinessen. Auch heute dürfen wir gallische Gelage genießen und sogar selbst nachkochen: Gelage weniger wegen der schieren Masse des Verzehrten, sondern wegen des Übermaßes an Wohlgeschmack, den die gallischen Rezepte enthalten. Wer sich an dieses Buch hält, kann alles erleben – nur nicht, dass ihm der Himmel auf den Kopf fällt, so wahr ihm Teutates helfe!
Märchen-Schatz
- 307pages
- 11 heures de lecture
In diesem Buch kannst du in verschiedene Rollen schlüpfen, wie Lokomotivführer oder Astronaut. Klebe dein eigenes Bild in den Fotorahmen am Ende ein und erlebe spannende Abenteuer!
Entdecke die faszinierende römische Küche mit ihren vielfältigen, schmackhaften Zutaten und kreativen Rezepten. Ob für kleine oder opulente Feste, dieses Buch inspiriert dazu, Gäste zu beeindrucken und unvergessliche Feiern zu gestalten. Möge es dir viele Festtage bescheren!