Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ulrich Kutschera

    2 février 1955
    Design-Fehler in der Natur
    Evolutionsbiologie
    Das Gender-Paradoxon
    Tatsache Evolution. Was Darwin nicht wissen konnte
    Kreationismus in Deutschland
    Klimawandel im Notstandsland
    • Klimawandel im Notstandsland

      Biologische Realitäten widerlegen Politische Utopien

      • 480pages
      • 17 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Interview zum "Schlimmer als Sarrazin" hier Der Klimawandel sowie die Zuwanderungs- (und Coronavirus-) Problematik Deutschlands werden leicht verständlich-anschaulich dargestellt, wobei das Individuelle, Soziale, Gesellschaftliche, Politische, sowie das Regionale und Globale Klima verschiedener Gebiete bzw. der gesamten Erde behandelt sind. Flüchtlingskrise/Replacement Migration, Neue Politologik, Five Human Races, Rassismus, Evolution des Menschen, das deutsche Homo sapiens-Zeitsprung-Experiment; Gender-Ideologie und Leid der Frauen in afrikanisch-arabischen Ländern; Unwort Ausländerkriminalität und das mörderische Verhalten in verschiedenen Kulturen; der „Deutsche Darwin“ Ernst Haeckel (1834–1919) und die „Neue Anti-Rassismuserklärung“; Adolf Hitler (1889–1945), NS-Pseudorassen-Glaube und die Ent-Nazifizierung der Biologie; Evolution im Rückwä Geburtennotstand und Massenaussterben im Gender-Germany; Verrohung des Schulwesens, Bildungsverweigerung und Verfall im Denkvermögen; Klimahysterie und Fridays for CO2-freie Luft als Todesgas; Klimawandel-Realismus und Anthropogene Begrünung der Erde; Widerlegung der CO2-Erwärmungs-Hypothese; Niedergang im Notstandsland „Rechtspopulismus“ von Aristoteles bis Lengsfeld, Globalisierung und Biologie der Corona-Pandemie, ein evolutionärer Blick in die Zukunft Europas.

      Klimawandel im Notstandsland
    • Kreationismus in Deutschland

      • 370pages
      • 13 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Der Kreationismus (wörtlich verstandener, auf biologische Phänomene übertragener biblischer Schöpfungsglaube) blühte mit dem Erscheinen von Charles Darwins Artenbuch (1859) im christlichen Abendland auf und ist bis heute ein nicht nur in den USA weit verbreitetes Phänomen geblieben. Dieser Sammelband enthält Beiträge von A. Beyer, U. Hoßfeld, H.-J. Jacobsen, T. Junker, U. Kutschera, R. Leinfelder, M. Mahner, A. Meyer und M. Neukamm. Die Autoren sind Mitglied der Arbeitsgemeinschaft (AG) Evolutionsbiologie im Verband deutscher Biologen (Vdbiol).

      Kreationismus in Deutschland
    • Ulrich Kutschera erklärt in diesem Buch die Evolutionstheorie, ihre Geschichte und Protagonisten wie Charles Darwin. Er zeigt den aktuellen Stand der Forschung auf und betont, dass die Evolution als Fakt angesehen werden kann, unterstützt durch wissenschaftliche Beweise und die Erkenntnisse renommierter Biologen.

      Tatsache Evolution. Was Darwin nicht wissen konnte
    • Sex und Gender sind Schlüsselbegriffe der Evolutionsbiologie. Sie werden jedoch zur Verbreitung einer radikal-feministischen "Geschlechter-Theorie" bzw. der Politikagenda des "Gender Mainstreaming" (GM), eine "Frau-gleich-Mann-Ideologie", sinnentstellend verwendet. Der Autor legt dar, dass GM bzw. die soziologischen "Gender Studies" auf die Irrlehren des US-Psycho-Erziehers John Money (1921 - 2006) zurückführbar sind. Dieser Moneyismus wird den Erkenntnissen der Geschlechtergerechten Biomedizin (GB) gegenübergestellt, die auf den evolutionär herausgebildeten Unterschieden zwischen Mann und Frau basiert und zur Etablierung eines neuen Ganzkörper XY- bzw. XX-Menschenbildes geführt hat. In der Neuauflage wurden aktuellste Forschungsergebnisse aufgenommen; die Aussagen dieses Aufklärungstextes konnten durch weitere Belege untermauert werden.

      Das Gender-Paradoxon
    • Das Buch der Zwischenformen! Die vorliegende 3. Auflage des Standardwerks wurde aktualisiert und erweitert. Das Buch stellt die Grundlagen der Evolutionsbiologie in anschaulicher und gut verständlicher Form vor. Neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der Evolutionsforschung sind eingearbeitet, weitere Zwischenformen wurden aufgenommen. Über 200 Abbildungen verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge.

      Evolutionsbiologie
    • Strafsache Sexualbiologie

      Darwinische Wahrheiten zu Ehe und Kindeswohl vor Gericht

      Allgemein verständliches, umfassendes, illustriertes Standardwerk zur Sexualbiologie des Menschen auf aktuellem Stand der biomedizinischen Forschung: Erotik, Sex, Liebe, Zeugungsakt, vorgeburtliche Entwicklung, Elternschaft, Kindeswohl, biologisch-hormonelle Ursachen der Homosexualität bei Männern und Frauen usw. - von Charles Darwins "Abstammung des Menschen" (1871) über die Humanevolution bis heute. Im zweiten, juristischen Teil dieses 588 Seiten umfassenden Doppelbandes werden die Themen "Ehe für alle", Adoptionsrecht für Homo-Paare, Pädophilie (definiert nach John Money bzw. Richard von Krafft-Ebing), Homophobie, Kindesmissbrauch usw. behandelt. Der Autor beschreibt sein Kasseler Strafverfahren wegen angeblicher "Volksverhetzung", das in einem Freispruch zugunsten der Meinungsfreiheit endete. In spannenden Gerichts-Reportagen werden Einblicke in heutige, politisch motivierte "Hexenprozesse" geliefert - mit Bezug zur Frühsexualisierung unserer Kinder und der Gender-Ideologie, die immer mehr um sich greift.

      Strafsache Sexualbiologie
    • Vergewaltigung der Natur

      Die Grüne Regenbogen-Agenda zerstört unsere Gesellschaft

      Alles, was Sie über Sex, Gender, Mick Jagger/Rolling Stones, Hetero- bzw. Homoerotik, Pädophilie, Boy-Wiki, Trans-Männer- bzw. -Frauen, geschlechtliche Selbstbestimmung, Frühsexualisierung, Drittes Geschlecht, Mutterliebe, Leihmutterschaft, Adoptionsrecht für alle, Grüne Regenbogen-Ideologie und Kindesmissbrauch wissen sollten, erfahren Sie hier.

      Vergewaltigung der Natur
    • Darwiniana nova

      • 269pages
      • 10 heures de lecture

      Im Jahr 2009 wurde Charles Darwin (1809 - 1882) weltweit gewürdigt. Dieser Band enthält neue Erkenntnisse zur Evolution mit Bezug zum christlichen Schöpfungsglauben, wobei die Forschungen von Ernst Haeckel (1834 - 1919) berücksichtigt wurden. Am Beispiel der plasmodialen Schleimpilze (Myxomyceten), hier vorgestellt als „Verborgene Kunstformen der Natur“, wird verdeutlicht, wie aus Fakten Theorien entstehen. Der fehlende Respekt vor dem Wissen wird angemahnt und dargelegt, dass eine Aufwertung der Biowissenschaften geboten ist, um die Probleme der Menschheit einer Lösung näher zu bringen.

      Darwiniana nova