Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Andrea Hoffend

    "Mut zur Verantwortung" - Hermann Müller
    Politik ohne Grenzen
    Zwischen Kultur-Achse und Kulturkampf
    Die Geschichte der Geschichte. Oder wie Geschichte entsteht
    • Das Buch untersucht die Entwicklung der Geschichtswissenschaft von der Renaissance bis heute, beleuchtet Methodik und Schwerpunktsetzungen und thematisiert die Instrumentalisierung der Geschichtswissenschaft durch die deutschen Diktaturen sowie die Aufarbeitung der DDR-Geschichte.

      Die Geschichte der Geschichte. Oder wie Geschichte entsteht
    • Auf breiter Quellengrundlage werden in diesem Buch die Beziehungen zwischen 'Drittem Reich' und faschistischem Italien in der Zeit von 1933 bis 1943 auf all jenen Gebieten dargestellt, welche die beiden 'Achsenpartner' dann schließlich 1938 im Rahmen eines Kulturabkommens zum Gegenstand offiziellen Kulturaustauschs erhoben. Dies geschieht in vergleichender Perspektive unter Anwendung rezeptionshistorischer Methoden und führt zu dem Befund, daß die sogenannte 'Kultur-Achse' ein weitgehend propagandistisches Konstrukt blieb. Der deutsch-italienische Kulturaustausch war von großem Ressentiment geprägt und vom Wettkampf beider Regime um den kulturellen bzw. ideologischen Primat überschattet, der im Zweiten Weltkrieg italienischerseits den Charakter eines regelrechten 'Kulturkampfs' annehmen sollte.

      Zwischen Kultur-Achse und Kulturkampf