Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Franziska Sick

    Medium und Gedächtnis
    Raum und Objekt im Werk von Samuel Beckett
    Lüge und (Selbst-)Betrug
    Zeitlichkeit in Text und Bild
    Stadtraum, Stadtlandschaft, Karte
    • 2012

      Stadtraum, Stadtlandschaft, Karte

      Literarische Räume vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart

      • 243pages
      • 9 heures de lecture

      In literarischen Texten ist nicht nur die Handlung, sondern auch die Szene zu betrachten: Der Zugang zu Räumen, ihre Kodierung, ihre orientierende Funktion, oft auch ihre sperrige Verstelltheit bilden ein Widerstandsmoment, an dem Erzählen sich stets schon abarbeitete. Auch wenn der Begriff der Karte, der die rezente Diskussion um Raumkonzepte mit bestimmt, methodisch moderner als der der Landschaft ist, stellt sich die Frage, wie Karte und Landschaft sich historisch in einzelnen Texten überschneiden, ergänzen und ersetzen. Der Band nimmt beide Aspekte - den hermeneutischen wie den raumtheoretischen - in den Blick. Mit Themen wie Luftbild und Internet eröffnen sich weitere Zugangsweisen und Bezugnahmen auf Städte und Räume.

      Stadtraum, Stadtlandschaft, Karte
    • 2007

      Zeitlichkeit in Text und Bild

      • 354pages
      • 13 heures de lecture

      Analysen der intermedialen Beziehungen zwischen Text und Bild zeigen häufig, wie sich Aspekte des einen Mediums im jeweils anderen abbilden - also der Raum im Text und die Zeit im Bild. Unter dem Titel 'Zeitlichkeit in Text und Bild' bricht der vorliegende Band diese komplementäre Gegenbesetzung auf, indem er der Frage nach der Intermedialität die nach der Zeitlichkeit vorordnet. In den Blick rückt damit, dass die Zeitlichkeit des (beschriebenen) Bildes nicht selten die des Textes präfiguriert, dass sich in Mischgattungen und internarrativen Text-Bild-Beziehungen Zeitlichkeit oft mehrfach verschränkt, und dass im kunstgeschichtlichen Umfeld vor Lessing Zeit- und Erzählstrukturen in hohem Maße von literarischen Modellen und ihrer Zeitlichkeit geprägt sind. Diesen drei Themenkomplexen widmet der Band sich in interdisziplinärer Perspektive.

      Zeitlichkeit in Text und Bild
    • 2001