Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thomas Balzer

    Zeitorientierte Portfolio-Optimierung
    Fernabsatzrechtliche Informationspflichten im M-Commerce
    Atlas des Aufbruchs
    Praxishandbuch Kundendatenschutz
    • Die NDR-Redakteure Thomas Balzer und Siv Stippekohl sind mit einem zum Fernsehstudio umgebauten Bauwagen durch Mecklenburg-Vorpommern gereist und haben für die Fernsehdokumentation »Atlas des Aufbruchs« Zeitzeugen nach ihren Erfahrungen während der Friedlichen Revolution und in den Jahren danach befragt. Das gleichnamige Buch erzählt Geschichten von Menschen aus verschiedenen Orten, die sich an den Aufbruch von 1989/90 erinnern und Revue passieren lassen, was aus ihren Träumen und Erwartungen geworden ist. So bietet dieser Atlas des Aufbruchs mit zahlreichen unbekannten Bildern, Dokumenten sowie persönlichen Schilderungen einen besonderen Blick auf Mecklenburg-Vorpommern seit seiner Neugründung. Die beigefügte DVD basiert auf dem NDR-Film »Atlas des Aufbruchs« und enthält unter anderem Interviews mit Protagonisten der Bürgerbewegung in den drei Nordbezirken der DDR und seltene Videoaufnahmen aus einer bewegenden Zeit.

      Atlas des Aufbruchs
    • Der Mobile Commerce ist eine der modernsten Vertriebsformen und bietet Unternehmern sowie Verbrauchern eine neue Dimension des Handels. Täglich werden mehr Produkte und Dienstleistungen über Mobiltelefone entwickelt und angeboten. Diese Chancen bringen jedoch auch technische, kaufmännische und rechtliche Risiken mit sich. Das Buch untersucht die rechtlichen Hürden beim Vertrieb über Mobile Commerce in Deutschland und Österreich und erörtert, wie diese überwunden werden können. Es werden länderspezifische fernabsatzrechtliche Problemstellungen behandelt und sowohl technische als auch rechtliche Lösungsansätze auf ihre Realisierbarkeit hin überprüft. Um die rechtlichen Aspekte praxisnah und verständlich darzustellen, nutzt der Autor das Beispiel des Handyklingeltonvertrags, der die Anfänge des Mobile Commerce markiert und in diesem Bereich nach wie vor hohe Umsätze generiert. Zudem wird die grenzübergreifende Dimension des Mobile Commerce berücksichtigt, indem nationale rechtliche Gegebenheiten im Kontext eines einheitlichen europäischen Verbraucherrechts eingeordnet werden. So wird ein umfassendes Bild der rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen im Mobile Commerce gezeichnet.

      Fernabsatzrechtliche Informationspflichten im M-Commerce
    • Zeitorientierte Portfolio-Optimierung

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Bei der Analyse von Investitionsentscheidungen stellen die Maximierung des Vermögenswertes und die Minimierung des Anlagehorizontes konkurrierende Zielsetzungen dar, die sich einer simultanen Betrachtung entziehen. Während für die optimale Entscheidungsfindung zumeist der Anlagehorizont als Datum betrachtet wird, widmet sich die vorliegende Arbeit der Aufgabe, zu einem vorgegebenen Vermögenswert einen bestmöglichen Planungszeitraum herzuleiten. Die Arbeit basiert auf einem mathematischen Standardmodell für einen Finanzmarkt, in dem die Kapitalanlage in verschiedene Aktien und eine Anleihe in kontinuierlicher Zeit möglich ist. In diesem Modell gelingt es, für das schnellstmögliche Erreichen eines vorgegebenen Zielvermögens und das Erreichen eines angestrebten Zielnutzenniveaus sowohl den optimalen Handlungszeitraum als auch die zugehörige Anlagestrategie explizit anzugeben. Darüber hinaus wird das Problem, eine Benchmark, beispielsweise einen Aktienindex schnellstmöglich überbieten zu wollen, analysiert.

      Zeitorientierte Portfolio-Optimierung