Das Qualitätsaudit ist ein hervorragendes Managementinstrument, um Verbesserungspotenziale und Risiken in einem Unternehmen zu identifizieren. In knapper Form behandelt dieses Buch alle Themen rund um das Qualitätsaudit. Dem erfahrenen Fachmann bietet dieser Band neue Impulse, dem Einsteiger einen prägnanten Überblick. Highlights - Schneller Überblick über das Thema - Viele konkrete praktische Beispiele - Ideal als Begleitlektüre für Schulungen
Gerhard Gietl Livres






Leitfaden Qualitätsaudit
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015
Das Buch ist ein umfassendes Standardwerk für Auditoren und behandelt alle relevanten Themen für die Durchführung von Audits. Es eignet sich für Selbststudium und als Nachschlagewerk für Auszubildende und Experten. Es bietet Anleitungen für Remote-Audits und berücksichtigt die aktuellen Standards. Qualitätsaudits helfen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Qualitäts- und Gewinnsteigerung sind kein Widerspruch. Durch den Einsatz des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) lassen sich beide Aspekte zusammenführen und sowohl die Qualität der Produkte und Prozesse als auch der wirtschaftliche Erfolg steigern! Dieses Buch stellt anschaulich dar, wie KVP praktisch umgesetzt wird und wie Kosten reduziert und der Umsatz erhöht werden. An welchen Stellen die Hebel angesetzt werden können, zeigt dabei die ISO 9001. Denn ob es sich um die Verantwortung der Leitung, das Management der Ressourcen, der Produktrealisierung oder um das Messen, Analysieren und Verbessern handelt: Nur wenn KVP konsequent, systematisch und allumfassend eingesetzt wird, lassen sich Abläufe langfristig optimieren und der Erfolg nachhaltig sichern.
Banken sind verpflichtet, ihre Prozessqualität zu verbessern - und nichts eignet sich besser dazu wie ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie ein Qualitätsmanagementsystem einführen können, und zwar konsequent praxisorientiert und direkt zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Banken. Highlights - Systematisch Prozesse verbessern - Auch ohne Vorwissen verständlich - Viele Beispiele und Musterlösungen
Qualitätsaudit
- 128pages
- 5 heures de lecture
Das Qualitätsaudit ist ein hervorragendes Managementinstrument, um Verbesserungspotenziale und Risiken in einem Unternehmen zu identifizieren. In knapper Form behandelt dieses Buch alle Themen rund um das Qualitätsaudit. · Schneller Überblick über das Thema · Viele konkrete praktische Beispiele · Ideal als Begleitlektüre für Schulungen Dem erfahrenen Fachmann bietet dieser Band neue Impulse, dem Einsteiger einen prägnanten Überblick.
Qualitätsaudits sind ein hervorragendes Instrument, um betriebsinterne Prozesse, Systeme, Produkte und Dienstleistungen zu untersuchen und Verbesserungspotenziale und Risiken zu identifizieren. Ein Audit zeigt einem Unternehmen, wo es steht, was gut funktioniert und wo es Verbesserungsbedarf gibt. Dieses Buch behandelt systematisch alle Themen, die ein Auditor beherrschen muss, um seine Aufgaben zu erfüllen. Es kann somit für das Selbststudium genutzt werden, dient aber auch als Begleit- und Nachschlagewerk für alle, die im Rahmen von Schulungen ausgebildet werden oder ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben. Highlights · Geeignet für Selbststudium und begleitend zu Schulungen · Leitfaden aus der Praxis für die Praxis · Auf CD-ROM: Auditberichte, Verfahrensbeschreibungen, Checklisten, Formulare Die Autoren Dr. Gerhard Gietl und Dipl.-Ing. (FH) Werner Lobinger sind Geschäftsführer der VIA Management Consult GmbH. Zahlreiche Qualifikationen im Bereich Qualitätsmanagement, langjährige Beratungs- und Referententätigkeit bei verschiedenen Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen.
Das Engagement der Wirtschaft für den Einsatz einer umweltschonenden Handlungsweise ist in den letzten Jahren permanent gestiegen. Zahlreiche Techniken, Gesetze, Technische Regelwerke, Verordnungen, Publikationen und vieles mehr liefern dazu die notwendige Basis. Immer mehr ist damit für den Anwender die Notwendigkeit entstanden, den Überblick in diesem Geflecht von Begriffen, Abkürzungen und Definitionen zu behalten. Das Wichtigste zügig und einfach zu beantworten, ist Ziel dieses Nachschlagewerkes. Von A-Z sortiert ist schnelles Finden von Begriffen und Erläuterungen möglich. Eine weitere Hilfe bieten Hinweise über Spezialliteratur sowie zuständige Behörden und Anlaufstellen. Nicht nur für den Praktiker im Umweltmanagement, sondern auch für Referenten, Studium, Beruf und Weiterbildungen eine unentbehrliche Grundlage.
