Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Ch. Müller

    Bad Säckingen
    • Etwa 60 Jahre der Bad Säckinger Stadtgeschichte werden in diesem Buch dokumentiert – eine kurze und zugleich ereignisreiche Zeitspanne. Sie beginnt mit der Blütezeit der Textilindustrie am Ende des 19. Jahrhunderts und reicht bis um 1960. Gekennzeichnet ist diese Epoche einerseits durch den Fortschritt und die Dynamik der Industrialisierung, andererseits durch die beiden Weltkriege und deren Folgen. Die Fotografien zeigen sowohl die Bad Säckinger Besonderheiten als auch den Alltag in jenen Jahren: das Geschäftsleben und die Feste. Typisches für diese Stadt kommt nicht zu kurz. Es sind das Fridolinsfest sowie die Erinnerung an den Dichter Joseph Victor von Scheffel und seinen „Trompeter von Säckingen“ berücksichtigt. Peter Ch. Müller ist Historiker und Stadtarchivar in Bad Säckingen. Schwerpunkte seiner stadtgeschichtlichen Forschung sowie der Publikationen sind das 19. und das 20. Jahrhundert, insbesondere die Industrialisierung, die Grenze, der Rhein sowie die Scheffel-Dokumentation.

      Bad Säckingen