Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Galina M. Ivanova

    Der Gulag im totalitären System der Sowjetunion
    Entstalinisierung als Wohlfahrt
    • 2015

      Entstalinisierung als Wohlfahrt

      Sozialpolitik in der Sowjetunion 1953-1970

      Sozialpolitik war in der Sowjetunion sowohl als Begriff wie als Sache lange Zeit abwesend. Warum sollte ein sozialistisches System Sozialpolitik betreiben, verkörperte es doch die soziale Gerechtigkeit schlechthin? Sozialpolitik galt dem Kreml als Reparaturarbeit an den Auswüchsen des Kapitalismus. Die Zeiten änderten sich jedoch nach Stalins Tod. Bis 1953 hatte Sozialismus in der UdSSR Massenarmut, Konsumverzicht und miserable Lebensverhältnisse bedeutet. Ab 1956 wurde Sozialpolitik zu einem zentralen Baustein der Entstalinisierung – denn Bedürftigkeit und Armut ließen sich auch in der UdSSR nicht mehr übersehen. In der Breschnew-Zeit erreichte die Sozialpolitik ihren Höhepunkt.

      Entstalinisierung als Wohlfahrt