Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Elisabeth Hartung

    Transforming Design
    Transforming cities
    What Remains Gallery in der PLATFORM
    Interims-Räume auf Zeit
    Visionen gestalten
    Neue Allianzen für die Gestaltung der Zukunft
    • Angesichts der rasanten technischen Entwicklungen, der immensen gesellschaftlichen Herausforderungen und der prekären Situation unserer Natur sind neue Perspektiven und neue Allianzen unterschiedlichster Menschen und Organisationen gefragt. Doch wie werden aus Einzelkämpfern und Spezialisten Partner auf Augenhöhe und Teamplayer? Was können Ziele sein, für die wir gemeinsam eintreten? In diesem Buch geben rund 40 international tätige Gestalter und Kollektive aus Design, Politik, Kunst, Wirtschaft, Philosophie, Wissenschaft, Psychologie und Stadtplanung in exklusiven Interviews Antworten:

      Neue Allianzen für die Gestaltung der Zukunft
    • Visionen gestalten

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Das Buch fragt nach Kompetenzen, Verantwortung und Zukunft sperspektiven der gestaltenden Disziplinen. In über 30 Interviews kommen renommierte Fachleute zu Wort: aus Design, Kunst und Architektur, aber auch aus Bereichen, in denen das Prinzip Gestaltung eine zentrale Rolle spielt, wie in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Neben den Interviews vermitteln zahlreiche Beispiele aus der Praxis innovative Modelle und Methoden. Interviews mit: Christoph Böninger, Simonetta Carbonaro, IDEO, Stefan Diez, Gerhard Matzig, Angelika Nollert, Philipp Oswalt, Florian Pfeff er, Marjetica Potrc, Jerszy Seymour, John Th ackara, Marije Vogelzang u. v. a.

      Visionen gestalten
    • Das Themenheft „Interims – Räume auf Zeit“ setzt sich mit Zwischen- und Umnutzungen auseinander und zeigt anhand konkreter Modelle, Interviews und Statements die Potenziale und Perspektiven von Zwischen- und Umnutzungen auf.

      Interims-Räume auf Zeit
    • Unter dem Motto „Was kommt – Was bleibt?“ beschäftigt sich das Themenheft „what remains gallery in der PLATFORM“ mit der Frage, was mit Ausstellungsstücken nach einer Ausstellung passiert und wie daraus neue Kunst entstehen kann.

      What Remains Gallery in der PLATFORM
    • Die Publikation „Transforming Cities“ widmet sich den Projekten, die im Rahmen der Reihe „Food, Sound, Underground“ 2014 im MaximiliansForum in München stattfanden. Diese Reihe vermittelte Aspekte des städtischen Lebens, in denen sich sinnlich wahrnehmbar die Veränderungen im Gebilde der Stadt manifestieren.

      Transforming cities
    • In der Publikation „Transforming Design“ werden die Gespräche und Projekte aus dem MaximiliansForum zum Thema Design im Juni und Juli 2014 thematisiert. Sie ist Dokumentation eines temporären Forums für Design und angewandte Künste, das unter anderem den Fragen nachging, was Design heute verändern will und von welchen Idealen Innovationen momentan getrieben werden.

      Transforming Design