Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Stefan Niederreiter

    Morphologische Varianz und semantische Konkurrenz
    Verba dicendi im Rigveda
    • Verba dicendi im Rigveda

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      Das Buch bietet nach allgemein-theoretischen Vorbemerkungen zu Fragestellungen des Wortfelds eine detaillierte Untersuchung von neun Verba dicendi im Rigveda sowie der Partikel íti. Die Darstellung erfolgt lexikographisch in Form von Wörterbucheinträgen der jeweiligen Verbalwurzeln. Zur Veranschaulichung der Syntax und Semantik werden ausführlich besprochene Beispiele zu den einzelnen Konstruktionsmustern und Bedeutungen gegeben. Um einen etwas weiteren Leserkreis zu erreichen, sind den vedischen, avestischen, griechischen und gotischen Textpassagen Wort-für-Wort-Übersetzungen beigefügt. Zusätzlich werden auch textphilologische und etymologische Probleme behandelt. In der Zusammenfassung wird die Struktur des Wortfelds der Verba dicendi im Rigveda durch die Charakterisierung der behandelten Verben dargestellt.

      Verba dicendi im Rigveda
    • Die Verbalabstrakta auf -ti und -tu, die Wurzelnomina, die Neutra auf -as sowie die Barytona auf -a unterliegen im Rig-Veda, dem ältesten Sprachdenkmal Indiens, Bedeutungsveränderungen. Anhand des Vergleichs von je zwei wurzelgleichen Verbalnomina wird versucht, den verschiedenen Bildungstypen bevorzugte Anwendungsbereiche zuzuordnen.

      Morphologische Varianz und semantische Konkurrenz