Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fritz Schnell

    Zur Geschichte der Augsburger Meistersingerschule
    Mit dem Fahrrad entlang der Fietsallee am Nordkanal
    Mit dem Fahrrad entlang der schönsten Flüsse im Rheinland
    • Entlang der schönsten Strecken an Rhein, Erft, Ahr, Sieg und Wupper führt diese Neuerscheinung, die dazu einlädt, fantastische Aussichten, idyllische Orte und geschichtsträchtige Städtchen aktiv per Rad zu erkunden. Jede einzelne der 12 Touren lässt den ganz eigenen Charakter der Gewässer „erfahrbar“ werden. Geschichte und Geschichten rund um die entdeckenswerten Flusslandschaften bereichern die detailgenauen Wegbeschreibungen und lassen jeden Familienausflug zu einem unvergesslichen Ereignis werden!

      Mit dem Fahrrad entlang der schönsten Flüsse im Rheinland
    • Mit dem Fahrrad entlang der Fietsallee am Nordkanal

      Die schönsten Touren zwischen Neuss und Nederweert

      Neun familienfreundliche Touren auf der von NRW Tourismus zur Radroute des Jahres 2009 gekürten Fietsallee gibt es entlang der Reste des von Napoleon geplanten „Grand Canal du Nord“ zu erkunden. Der napoleonische Nordkanal sollte eine Wasserstraße bilden zwischen dem Seehafen Antwerpen, der Maas und dem Rhein, doch es kam nie zur Vollendung. Nur ein kurzes Stück des Wasserweges zwischen Neuss und Neersen konnte für kurze Zeit seine Funktion als schiffbarer Kanal erfüllen. So bleibt den Radfahrern eine 100 Kilometer lange Spurensuche von Neuss bis hinein nach Holland, über Venlo bis nach Nederweert, durch die wunderschönen Regionen und faszinierenden Landschaften des mittleren Niederrheins und des Maaslandes. Die beschriebenen Strecken bieten die Gelegenheit, sowohl Kenntnisse über die Region am und um den Nordkanal zu vertiefen als auch die kulturellen Höhepunkte der Zwei-Länder-Region zu genießen. Ausgezeichnetes Kartenwerk, Wegbeschreibungen in übersichtlicher Tabellenform sowie Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Gastronomie sorgen für rundum gelungene Radausflüge.

      Mit dem Fahrrad entlang der Fietsallee am Nordkanal
    • Die Geschichte der Augsburger Meistersingerschule - eine der bedeutendsten Schulen des deutschen Sprachgebietes - liefert ein eindringliches Beispiel für die Entwicklung des Meistergesangs, seine Herkunft vom Minnegesang, seine Blüte im bürgerlichen Zeitalter und die allmähliche Auflösung gegen Ende der Renaissance-Zeit. Darüber hinaus bringt der Autor eine Würdigung der meistersingerlichen Musik: Anhand von zahlreichen, Handschriften entnommenen Notenbeispielen werden die Probleme der Notierung, der Melodik, der Formen und des Rhythmus behandelt.

      Zur Geschichte der Augsburger Meistersingerschule