Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Hansak

    LPN-Notfall-San Österreich Band 2
    LPN-Notfall-San Österreich - 2., überarbeitete Auflage
    LPN-San Österreich
    Schnellübersicht für Rettungs- und Notfallsanitäter
    Die Prüfung für Rettungssanitäter in Österreich
    LPN-San Österreich
    • LPN-San Österreich

      Lehrbuch für Rettungssanitäter, Lehrsanitäter, Betriebssanitäter und Bundesheersanitäter in Österreich

      LPN-San Österreich
    • Dieses Prüfungsbuch ermöglicht angehenden Rettungssanitätern im österreichischen Rettungsdienst eine systematische Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung sowie die Prüfung für das Berufsmodul. Herausgeber Peter Hansak hat alle prüfungsrelevanten Themen aus dem LPN-San Österreich in einer Fragensammlung mit ausführlichem Lösungsteil aufbereitet, ergänzt durch einen umfangreichen Abschnitt zur Ersten Hilfe für die Zwischenprüfung. Der Band folgt exakt der Verordnung zum Sanitätergesetz und bietet ideale Voraussetzungen für eine unabhängige, vollständige Prüfungsvorbereitung, unabhängig von den verwendeten Lehrunterlagen. Mit 570 Fragen und Antworten können Anwärter ihr Wissen systematisch testen und trainieren. Neben zahlreichen Multiple-Choice-Fragen sind auch bestimmte Abläufe und Maßnahmen im Rettungsdienst Schritt für Schritt zu beschreiben, und Grafiken sind zu beschriften. Am Ende können die Leser ihre Punktzahlen berechnen, um ihren Wissensstand zu ermitteln. Zusätzliche Informationen zum österreichischen Prüfungssystem sorgen für Transparenz. Zusammen mit dem LPN-San Österreich bildet die Fragensammlung eine solide Grundlage für eine gründliche Vorbereitung auf alle Prüfungen. Auch Nutzer anderer Lehrunterlagen können dieses Buch problemlos verwenden, und es eignet sich optimal zur Lernzielkontrolle für Lehrsanitäter sowie zum gezielten Üben und Wiederholen einzelner Themen.

      Die Prüfung für Rettungssanitäter in Österreich
    • Das kompakte Nachschlagewerk für den Rettungsdienst bietet schnellen Zugriff auf alle wichtigen Themen. Mit über 8 übersichtlichen Registern und einer kopfseitigen Spiralisierung bleibt die aufgeschlagene Seite offen. Das handliche Format (8,5 x 13 cm) ermöglicht ein einfaches Verstauen in Hemdtaschen, Arztkitteln oder Notfalltaschen. Zahlreiche Abbildungen und klare Grafiken bieten einen schnellen Überblick über das Wesentliche. Verfasst von Praktikern, behandelt es unter anderem Notrufnummern, Notfalldiagnosen, Pupillenkontrollen, Reanimationsalgorithmen, Glasgow Coma Scala für Erwachsene und Kinder, NACA-Score, Verbrennungsnotfälle, APGAR-Skala und verschiedene Lagerungsarten. Es enthält auch einen Sprachführer in mehreren Sprachen. Weitere Themen sind Atmung, Sauerstoffgabe, EKG-Interpretationen, Defibrillation, Verhaltensweisen gegenüber Patienten, Hygiene, sowie Informationen zu Gefahren am Unfallort und bei Großunfällen. Zudem bietet es eine Übersicht der 300 wichtigsten österreichischen Medikamenten und behandelt Notfallkompetenzen für Notfallsanitäter, einschließlich Arzneimittellisten und Techniken wie Venenpunktion, Infusion, Intubation und Beatmung.

      Schnellübersicht für Rettungs- und Notfallsanitäter
    • Auch in der 2. Auflage beinhaltet das 'LPN-San Österreich' nicht nur alle Themen, die durch das SanG und die Ausbildungsverordnung in Österreich vorgegeben sind, sondern geht dort, wo es aus fachlichen Gründen notwendig ist, auch auf andere, für den Sanitäter wichtige Bereiche ein. Besonderes Augenmerk wurde auf die übersichtliche Gestaltung und die Verständlichkeit der Texte und deren praxisnahe Ausführung gelegt: Die einheitliche Gliederung der Kapitel und die über 300 anschaulichen Abbildungen, Grafiken und Tabellen garantieren den hohen Nutzen des Buches für Schüler, Lehrkräfte und Fortbildungswillige. Das Buch ist in der 2. Auflage komplett auf die österreichische Ausbildungsverordnung zum SanG abgestimmt.

      LPN-San Österreich