Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Julia Dettmer

    1 janvier 1986
    Neue Partner fürs Quartier
    Tischkultur
    Tischkultur 2022
    Das Licht an dunklen Tagen
    • Das Licht an dunklen Tagen

      Wie meine kleine Tochter unheilbar erkrankte – und wir als Familie trotz allem nicht aufgaben

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      »Mein Buch soll die Lesenden im tiefsten Herzen berühren und ihnen Dankbarkeit und Zuversicht schenken« Als ihre acht Monate alte Tochter Amalia mit halbseitigen Lähmungserscheinungen aufwacht, ist für Julia und ihre Familie von einem Moment auf den anderen nichts mehr, wie es war. Die Diagnose: ein schwerer Schlaganfall. Große Teile des Gehirns sind irreparabel geschädigt. Der herrliche Sommer kippt in eine düstere Parallelwelt. Jeden Tag verbringt Julia am Bettchen ihrer Tochter auf der Kinderintensivstation. Das fröhliche Gebrabbel von Amalia ist ersetzt durch das monotone Piepen der Überwachungsmonitore. Die Familie lebt im Ausnahmezustand. Trotzdem gilt: Jedem Tag soll etwas Gutes abgewonnen werden. Julia bietet dem Schock die Stirn, der in jeder Faser ihres Körpers und in ihrer Seele sitzt. Mit unglaublicher Offenheit berichtet Julia Dettmer von der Krankheit und dem Tod ihrer kleinen Tochter. Von den Phasen der Hoffnung, der Enttäuschung, des Durchhaltens und des Trauerns – und wie es ihr gelingt, trotz allem immer wieder nach vorne zu schauen. Es ist eine Geschichte von Liebe, Hoffnung und den kleinen Lichtblicken, wenn es gerade stockdunkel ist. »Mein Buch soll die Lesenden im tiefsten Herzen berühren und ihnen Dankbarkeit und Zuversicht schenken« – Julia Dettmer Eine persönliche Geschichte, die unter die Haut geht und zeigt, wie man auch nach einem schweren Schicksalsschlag die Hoffnung behält Berührend, ehrlich, liebevoll – eine Mutter erzählt von der schweren Erkrankung ihrer kleinen Tochter Mit behutsamen Tipps für Betroffene und Angehörige: Wie finde ich Hilfe, wie kann ich helfen und was sind die richtigen Worte?

      Das Licht an dunklen Tagen
    • Tischkultur 2022

      Großartige Gastgeber und ausgezeichnetes Design

      Neues Jahr, neues Glück: Der große Preis der Tischkultur geht in die nächste Runde! Auch 2021 war der gedeckte Tisch im eigenen Zuhause der absolute Wohlfühlort, an den man gerne einlädt. Ob TV-Köchin Cornelia Poletto, Schauspieler Michael Brandner oder Model Barbara Becker: Sie alle geben einen umfangreichen Einblick in ihre große Leidenschaft – das Gastgeben und zeigen, worauf es beim eleganten Dinner oder beim entspannten Picknick im Freien ankommt. Zusätzlich präsentiert das Jahrbuch besonders herausragendes und ausgezeichnetes Design, das im Bereich Tischdekoration und Geschirr neue Maßstäbe gesetzt hat.

      Tischkultur 2022
    • Neues Jahr, neues Glück: Der große Preis der Tischkultur geht in die nächste Runde! Der gedeckte Tisch im eigenen Zuhause ist für viele ein absoluter Wohlfühlort, an den man gerne Freunde und Familie einlädt. Auch für viele Prominente ist das Gastgeben eine große Leidenschaft. In diesem Buch bieten uns unter anderem Schauspieler Daniel Christensen, Fernsehstar Simone Ballack, Schauspielerin Mina Tander und die Influencer-Zwillinge Julia und Nina Meise einen Platz an ihrem Tisch an und zeigen, worauf es beim eleganten Dinner oder beim entspannten Mittagessen im Freien ankommt. Zusätzlich präsentiert das Jahrbuch besonders herausragendes und ausgezeichnetes Design, das im Bereich Tischdekoration und Geschirr neue Maßstäbe gesetzt hat.

      Tischkultur